Brandsätze rufen Polizei auf den Plan - Zeugen gesucht

aus Blaulicht

Thema folgen

Ein Spaziergänger hat am Sonntag zwei Flaschen als mögliche Brandsätze identifiziert. In Marburg waren deshalb ein Großaufgebot an Streifenwagen und ein Hubschrauber im Einsatz.

Anzeige

. Marburg (red). Zwei abgestellte Flaschen offenbar befüllt mit einer brennbaren Flüssigkeit, richteten zwar in Marburg keinen Schaden an, führten am Sonntagabend, 23. Oktober, jedoch zu intensiven Ermittlungen und Maßnahmen der Polizei inklusive Hubschraubereinsatz. Was war passiert?

Ein Spaziergänger habe bei den Flaschen einen Brandsatz vermutet und der Polizei um 17.33 Uhr zwei Flaschen, die neben dem Lahnradweg entlang dem Krummbogen auf einem Betonsockel unterhalb der Bahnhofsbrücke standen, gemeldet. Nach ersten Überprüfungen habe es sich tatsächlich um zwei mit mutmaßlich Benzin oder einer anderen brennbaren Flüssigkeit gefüllte Flaschen gehandelt, teilt die Polizei mit.

Keiner der Brandsätze hatte sich entzündet, sodass es weder zu einem Personen- noch zu einem Sachschaden kam. Personen hatte der Spaziergänger nicht gesehen. Bei den ersten umfangreichen Ermittlungsmaßnahmen setzte die Polizei nicht nur eine Vielzahl von Streifen, sondern auch einen Hubschrauber ein. Die Maßnahmen führten jedoch nach Polizeiangaben bislang weder zum Auffinden weiteren Brandsätzen, noch zu festgestellten Feuern. Es hätten sich zudem keine Hinweise zu verdächtigen Personen ergeben. Die Spurensuche an den sichergestellten Flaschen dauere an.

Aufgrund der ersten Ermittlungen müssen die zwei Brandsätze am Sonntag, kurz vor der Entdeckung durch den Spaziergänger, also gegen 17.30 Uhr, dort abgestellt worden sein. Die Polizei fragt deshalb: Wer war zu dieser Zeit auf dem Lahnradweg zwischen Afföllerstraße und Krummbogen unterwegs? Wer hat das Abstellen der Flaschen auf dem Betonsockel beobachtet? Wem ist eine Person durch ein sonstiges verdächtiges Verhalten aufgefallen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg unter Telefon 06421-4060.