Marburg/Fronhausen (red). In den vergangenen Wochen hat ein interdisziplinäres Team aus Physikern, Maschinenbauern, Informatikern, und Technikern verschiedene Ansätze...
. Marburg/Fronhausen (red). In den vergangenen Wochen hat ein interdisziplinäres Team aus Physikern, Maschinenbauern, Informatikern, und Technikern verschiedene Ansätze verfolgt, um Beatmungsgeräte zu entwickeln.
Die Firma Schneider in Fronhausen steht bereit zur Produktion, es fehle nur noch die Zulassung der Geräte, heißt es in einer Mitteilung der Sparkasse Marburg-Biedenkopf.
Das Team des "Breathing Projects" hofft nun, diese bald zu erhalten. Die Sparkasse Marburg-Biedenkopf hat das "Breathing Project" um Professor Martin Koch jetzt mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von 10 000 Euro unterstützt.
"Das ist ein hervorragendes Beispiel, wie Universität und Wirtschaft zusammenarbeiten, und zeigt einmal mehr die Leistungsfähigkeit im Landkreis Marburg-Biedenkopf", erklärte der Vorstandsvorsitzende Andreas Bartsch anlässlich der Spendenübergabe. Er bedankte sich bei allen Projektbeteiligten und dem medizinischen Personal im Landkreis.