50 Bürger gehen gegen die hohen Energiepreise und Inflation auf die Straße. Der Termin für die nächste Kundgebung steht auch schon fest.
MARBURG-BIEDENKOPF. Rund 50 Teilnehmer haben an der Demonstration des Kreisverbandes Marburg-Biedenkopf der Freien Wähler teilgenommen. Sie sind wegen der hohen Energiepreise und der Inflation auf die Straße gegangen.
"Wir brauchen keine Regierung, die uns alle paar Monate Geld schenkt, um über die Runden zu kommen, sondern wir brauchen eine Politik, die Rahmenbedingungen und Perspektiven schafft, damit jeder ein gutes Leben führen kann", fordert der Kreisvorsitzende Gökhan Özdemir.
Die Kundgebung fand am Erwin-Piscator-Haus statt, danach begann der Demonstrationszug durch Marburg. "Die Menschen fürchten ihre Existenz und fühlen sich von der Regierung im Stich gelassen. Der Staat muss die Krise stoppen", so der Betriebsratsvorsitzende Metin Bal.
Es geht um Sozialpolitik und Wohnungsnot
Nicht nur die hohen Energiepreise und die Inflation waren Thema, sondern es wurden auch die Sozialpolitik, die Wohnungsnot und die Gesundheitsversorgung angesprochen und Lösungswege vorgeschlagen.
Des Weiteren ruft Gökhan Özdemir die Menschen dazu auf, weiterhin friedlich mitzumachen. Die nächste Demonstration findet am 26. November statt.