Hessen Mobil saniert die Fahrbahn zwischen Marburg-Marbach und Lahntal-Caldern. Die Bauarbeiten beginnen am 17. Juli.
MARBURG-MARBACH/LAHNTAL-CALDERN. Hessen Mobil saniert die Fahrbahn der Landesstraße 3092 auf rund 1,3 Kilometern ab dem Ortsausgang von Marburg-Marbach in Richtung Lahntal-Caldern. Beginn ist am 17. Juli. Die zu sanierende Strecke beginnt ab der Zufahrt zum Parkplatz Ludwigsgrund rund 400 Meter hinter dem Ortsausgang von Marbach und endet rund 100 Meter hinter dem Abzweig der Kreisstraße 80 Richtung Dagobertshausen.
Auch der Einmündungsbereich der L3092 zur Kreisstraße 80 Richtung Dagobertshausen wird im Auftrag des Kreises mit erneuert. Den Bereich zwischen dem Ortsausgang von Marbach und der Zufahrt zum Parkplatz Ludwigsgrund hat Hessen Mobil bereits im Vorfeld saniert. Die Arbeiten sind in mehrere Abschnitte unterteilt und sollen Ende September abgeschlossen werden.
Rund eineinhalb Wochen ab dem 17. Juli finden vorbereitende Arbeiten statt. Hierbei wird auf der L3092 im Bereich westlich der K80 und im Einmündungsbereich der Kreisstraße gearbeitet. Währenddessen wird der Verkehr mit Baustellenampeln geregelt.
Die K80 wird von der L3092 in Fahrtrichtung Wehrshausen auf rund 100 Metern in Richtung Wehrshausen (bis zum ersten Abzweig in Richtung Marbach) zur Einbahnstraße. In die Gegenrichtung wird der Verkehr über Wehrshausen und Dagobertshausen über die K72, K77 und K78 Richtung Caldern umgeleitet.
Mit Beginn der Sommerferien startet die Hauptbauphase auf der Landesstraße zwischen dem Ortsausgang von Marbach in Richtung Caldern. Ab Donnerstag, 27. Juli, bis zum Ferienende wird die L3092 zwischen der Zufahrt zum Parkplatz Ludwigsgrund und dem Abzweig der K80 voll gesperrt. Für den Durchgangsverkehr wird eine großräumige Umleitung über die B3, die B62 und die L3092 durch Lahntal ausgeschildert.
Der Anliegerverkehr wird von der Emil-von-Behring-Straße durch Marbach und vorbei an Wehrshausen über die K72 und die K80 zur L3092 umgeleitet - und in entgegengesetzter Richtung. Für Rettungsfahrzeuge mit Signalfahrt wird eine Umfahrung über die Verlängerung der Europabadstraße eingerichtet. Diese Verbindung ist während der Vollsperrung der L3092 für den übrigen Verkehr gesperrt.
Im Anschluss wird die L3092 im Einmündungsbereich der K80 saniert sowie die K80 auf rund 100 Metern in Richtung Wehrshausen. Etwa drei Wochen sind hierfür vorgesehen. Dabei wird die K80 im Einmündungsbereich zur L3092 vollgesperrt. Der Verkehr der K80 wird über Wehrshausen und Dagobertshausen über die K72, K77 und K78 Richtung Caldern umgeleitet - sowie in entgegengesetzter Richtung. Die L3092 wird auf Höhe der Einmündung auf einen Fahrstreifen reduziert und der Verkehr mit Baustellenampeln am Baufeld vorbeigeführt.
Zum Abschluss der Bauarbeiten - voraussichtlich in der letzten Septemberwoche - werden die provisorischen Fahrbahnverbreiterungen zurückgebaut. In dieser letzten Bauphase wird der Verkehr auf der L3092 weiter mit Baustellenampeln geregelt. Die K80 wird dann in Richtung L3092/Caldern wieder befahrbar sein. In Richtung Wehrshausen wird die K80 wie zu Beginn der Arbeiten zur Einbahnstraße.
Rund 720.000 Euro investiert das Land in diese Fahrbahnsanierung. Der Kreis trägt rund 36.000 Euro für die Arbeiten an der Einmündung der K80.