Mochi und Kimchi überleben im Marburger Wald

Die Teddy-Zwergkaninchen Mochi (links) und Kimchi waren im Wald ausgesetzt worden. Das Tierheim vermittelt beide nur zusammen - und an erfahrene Kaninchenfreunde.
© Birgit Schönig

Der weiße Mochi und die graue Kimchi sind sehr aufgeweckte, neugierige Kaninchen.

Anzeige

Marburg-Cappel. Die beiden Teddy-Zwergkaninchen Mochi und Kimchi wurden ausgesetzt im Wald bei Spiegelslust in Marburg aufgefunden. Wenn sie nicht rechtzeitig entdeckt worden wären, dann hätte dies ihren sicheren Tod bedeutet, betont Tierheimleiterin Maresi Wagner. Extrem verfilzt und kränkelnd kamen die auf zwei bis drei Jahre geschätzten Tiere in die Obhut ihrer Mitarbeiter. Das verfilzte Fell wurde abgeschnitten und muss immer noch nachwachsen.

Mochi hatte starken Schnupfen, der sich aber inzwischen gebessert hat. Der weiße Mochi und die graue Kimchi sind sehr aufgeweckte, neugierige Kaninchen. Jedoch reagieren sie immer mal mit Beißen, etwa beim Saubermachen ihres Geheges. Daher vermuten die Tierheimmitarbeiter, dass sie bei ihren ehemaligen Besitzern häufig bedrängt wurden und als „Kinderspielzeug“ dienen mussten.

Die Teddy-Zwergkaninchendame Kimchi (vorne) sucht zusammen mit ihrem Freund Mochi unbedingt erfahrene Kaninchenfreunde. Sie muss zu künftigen Haltern erst Vertrauen aufbauen. In für sie stressigen Situationen neigt sie bislang zum Beißen.
Teddy-Zwergkaninchen Mochi war zusammen mit seiner Freundin im Wald ausgesetzt worden. Das Tierheim vermittelt beide nur zusammen - und an erfahrene Kaninchenfreunde.

Das Tierheim sucht für die beiden charakterstarken Kaninchen nun erfahrene Halter, die Schritt für Schritt Vertrauen aufbauen und sie auch als „Beobachtungstiere“ schätzen können. Überdies sollte ihnen ein vielseitig eingerichtetes Gehege geboten werden, mit viel Platz zum Toben, Buddeln, Herumhoppeln sowie stets frischem, gesunden Futter. Da ihr dichtes, weiches Fell schnell verdreckt, brauchen sie auch eine regelmäßige Fellpflege.

Anzeige

Für eine ganzjährige Außenhaltung eignen sich Mochi und Kimchi nicht. Sie sollten in einem mindestens sechs Quadratmeter großen Innengehege leben und dürfen stundenweise Ausflüge in einen geschützten Außenbereich genießen.

Das Tierheim vermittelt Mochi und Kimchi nur zusammen. Wer sich für die beiden Kaninchen interessiert, kann sie im Kreistierheim in Cappel im Gewerbegebiet „Im Rudert” kennenlernen. Termine zur Vermittlung können unter der Telefon 06421-46792 (auf Anrufbeantworter sprechen) oder per E-Mail an tierheim@marburg.de vereinbart werden. Das Büro ist freitags, samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet.