Neue Reihe bietet Naturerfahrungen im Heiligen Grund

Am 1. Mai startet die Reihe "NatUr ergründen" im Heiligen Grund mit einer Vogelstimmenwanderung.  Foto: Stadt Marburg/Franziska Seer
© Stadt Marburg/Franziska Seer

Die facettenreiche Tier- und Pflanzenwelt erkunden, können Naturfreunde ab Mai in vielfältigen Veranstaltungen in Marburg-Ockershausen.

Anzeige

MARBURG. Die Universitätsstadt Marburg unterstützt vielfältige Projekte zum Naturschutz. Dazu gehören auch der Nabu sowie der Verein Naturgrund, der sich neben nachhaltiger Bildung auf Naturerfahrungen im Heiligen Grund spezialisiert hat. Einen Einblick in die facettenreiche Tier- und Pflanzenwelt der in Ockershausen gelegenen Landschaft bietet ab Mai die in Kooperation mit der Stadt erarbeitete Veranstaltungsreihe "NatUr ergründen".

Von Nistkästen bauen bis hin zum Sensenkurs

Die Veranstaltungsreihe startet mit einer Vogelstimmenwanderung am Sonntag, 1. Mai, um 8 Uhr. Daran schließt sich eine Pflanzentauschbörse von 11 bis 13 Uhr an. Wer aktuell keine Pflanzen zum Tauschen hat, kann gegen eine Spende für die Ukrainehilfe welche mitnehmen. Kaffee, Apfelsaft, Waffeln und Kuchen sind ebenfalls gegen eine Spende erhältlich. Der Auftaktveranstaltung folgen diese Angebote:

W "Sensenkurs: Wiesen mähen im Heiligen Grund" am Samstag, 28. Mai, von 9 bis 12 Uhr,

Anzeige

W "Buttern und Zeichnen: Wiesensalbei im Porträt" am Sonntag, 29. Mai, von 11 bis 13 Uhr,

W "Aha-Erlebnisse mit Asseln, Schnecken und Feuersalamandern" am Sonntag, 10. Juli, 11 bis 13 Uhr,

W "Flugkünstlern auf der Spur" - Fledermauswanderung am Samstag, 6. August, ab 20.30 Uhr,

W "Wald- und Wiesenbaden: Achtsamkeit im Heiligen Grund" am Sonntag, 18. September, von 11 bis 13 Uhr,

W "Führung durch den Heiligen Grund mit der Verkostung alter Apfelsorten" am Sonntag, 16. Oktober, von 11 bis 12.30 Uhr.

Anzeige

W Der Werkkurs "Nistkastenbau" am Sonntag, 6. November, von 11 bis 13 Uhr schließt die Veranstaltungsreihe ab. Er findet in der Holzwerkstatt der Initiative für Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenarbeit am Stadtwald statt.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung, außer bei der Vogelstimmenwanderung, Fledermausführung und Pflanzentauschbörse, ist über E-Mail an naturgrund manesse-hoop.de erforderlich.