"Blinde Zerstörungswut" macht betroffen

Zerstört: Unbekannte Randalierer haben diese Thementafel über Schmetterlinge völlig demoliert.  Foto: Heimatverein Holzhausen

Mitglieder von Holzhausens Heimatverein beklagen den Vandalismus an den Einrichtungen des Naturlehrwegs Wetterbachtal. Der Schaden beträgt inzwischen mehr als 1000 Euro.

Anzeige

BURBACH-HOLZHAUSEN. Der Holzhausener Heimatverein spricht inzwischen von einer "festen Konstante". Gemeint ist Vandalismus an den Einrichtungen des Naturlehrweges im Wetterbachtal und am Infopunkt Wetterbach rund um die dortige "Vesperinsel", die Mitgliedern des Heimatvereins gebaut hatten.

Der neueste Fall: Unbekannte haben die 70 mal 100 Zentimeter große Thementafel "Schmetterlinge" an der kleinen Naturbeobachtungsstation vollständig zerstört. Die Tafel, die mit einer fünf Millimeter dicken Plexiglasscheibe gesichert war, gehört zu den acht Infopunkten, an denen die Besucher Fakten zur Landschaft und Geschichte des Tales erfahren können.

Zudem wurde an der Naturbeobachtungsstation die erst zuvor wieder angebrachte kleinere Infotafel beseitigt. Für die entsetzten Mitglieder des Heimatvereins stellt sich inzwischen die Frage: Lohnt sich das Engagement, über die Naturschätze zu informieren, überhaupt noch? Bisher ist ein Schaden in Höhe von über 1000 Euro entstanden.

"Wir bitten alle Bürger um vermehrte Aufmerksamkeit und um sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung und Bestrafung dieser Personen führen", sagt Ulrich Krumm vom Heimatverein. Eine Anzeige gegen Unbekannt ist erstattet worden. Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, können bei der Polizei oder unter Telefon 01 71-78 25 97 27 gegeben werden.