Für den Hort will die Gemeinde eine neue Betriebserlaubnis beantragen. Dafür hat die Unfallkasse Hessen sich die Einrichtung nun angeschaut und einiges bemängelt.
SIEGBACH-OBERNDORF. Für eine neue Betriebserlaubnis für die Kita "Blumenwiese" hat die Unfallkasse Hessen sich die Einrichtung in Oberndorf angeschaut. Dabei sind einige Dinge bemängelt worden.
Siegbachs Bürgermeister Maik Trumpfheller (parteilos) berichtet, dass es mehrere Mängel gebe. Dabei gehe es beispielsweise um die Akustik. In den Räumen sei es sehr laut. Auch gehe es um die Sicherheit der Kinder und der Erzieher. Es müsse Sicherheitsglas eingebaut werden. Die Alternative sei Splitterfolie. Das Geländer der Emporen und Aufgänge sei dem Vertreter der Unfallkasse ebenfalls aufgefallen. Es sei 20 Zentimeter zu niedrig, teilte Trumpfheller mit. Außerdem seien die Abstände der Zwischenstäbe zu groß. Die Emporen habe er vorerst schließen lassen.
Dort müsse zudem ein Netz zur Fallsicherung angebracht werden. Erledigen muss die Gemeinde Siegbach, die den Hort betriebt, den Zwischenraum zwischen Geländer und Decke zu schließen.
Von Katrin Weber