
Rund um das Rathaus wird in Aßlar am Samstag und Sonntag ausgelassen gefeiert. Ortsvereine, Schulen oder Kindergärten haben ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Aßlar. An diesem Wochenende steigt in Aßlar rund um das Rathaus die elfte Auflage des Stadtfestes. Unter anderem Ortsvereine, Schulen, Kindergärten und Kirchengemeinden werden sich den Besuchern am Samstag und Sonntag nach vier Jahren Pause wieder präsentieren. Die Stadt Aßlar als Ausrichter erwartet insgesamt bis zu 3000 Besucher. Vorausgesetzt: Das Wetter spielt mit.
Neben Auftritten der „Tom-Pfeiffer-Band“ oder dem Frühschoppen mit der Blasmusik Werdorf gibt es ein großes Kinderspielparadies, eine Fotobox oder die Jahrmarktattraktion „Hau-den-Lukas“. Außerdem wird es eine Tombola geben, bei der unter anderem ein hochwertiger Grill sowie zwei Tickets für eine Fahrt mit dem Heißluftballon verlost werden.
Viele kleinere und größere Vereine der Stadt sorgen mit dem Verkauf von Speisen und Getränken auf dem gesamten Gelände für kulinarische Abwechslung. Außerdem richtet auch der Eintracht-Frankfurt-Fanclub eine kleine Tombola aus, bei der es verschiedene Fan-Artikel zu gewinnen gibt.
Los geht es am Samstag um 16 Uhr
Los geht es in Aßlar am Samstag um 16 Uhr mit einem traditionellen Fassbieranstich. Ab 19 Uhr spielt die „Tom-Pfeiffer-Band“, es folgt der Auftritt von „Mission:2Party“. Gegen 22.30 Uhr wird das Programm des ersten Tages mit einem Feuerwerk beendet. Gefeiert wird bis tief in die Nacht.
Am Sonntag, an dem auch Familien auf ihre Kosten kommen, geht es bereits um 9.45 mit einem ökumenischen Gottesdienst an der Open-Air-Bühne weiter. Von 11 bis 12.30 Uhr findet der Frühschoppen mit der Blasmusik Werdorf statt. Anschließend läuft das Bühnenprogramm der Vereine, Kindergärten, Schulen, Partnerstädten und sonstigen Gruppen. Zwischendurch sind Vorführungen verschiedener Hundesportarten auf dem Sportplatz des VfB Aßlar geplant. In der Mühlgrabenstraße führt der Nachwuchs der Feuerwehr Aßlar zudem eine Übung durch.
Shuttlebus während des Fests im Einsatz
An beiden Tagen wird während des Stadtfests ein Bus-Shuttleservice von und nach Aßlar angeboten. Stündlich hält der Bus in den Stadtteilen Bermoll, Oberlemp, Bechlingen, Berghausen und Werdorf. Am Samstag ist der Bus in die Stadtteile bis nach Mitternacht im Einsatz.
Seit vergangenem Jahr laufen in Aßlar die Planungen für das Fest, sagt Kersten Becker von Sport- und Kulturamt. Am Mittwoch ging es mit den Aufbauarbeiten los. Eine detaillierte Übersicht zum Stadtfest und weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.asslar.de/downloads/dyn/1376/stadtfest_asslar_broschuere.pdf