Damit wird der Energieversorger auch für die nächsten zwei Jahre die Lieferung von Erdgas an insgesamt 58 kommunale Abnahmestellen übernehmen.
BRAUNFELS/LEUN/SOLMS. Die Zusammenarbeit soll fortgeführt werden: Die Energie- und Wassergesellschaft Enwag beliefert auch in den folgenden zwei Jahren die städtischen Liegenschaften von Braunfels, Leun und Solms mit Erdgas. Das hat die Enwag mitgeteilt.
Erdgas für 58 kommunale Abnahmestellen
Dafür sind im Braunfelser Rathaus die Verträge unterzeichnet worden. Enwag-Geschäftsführer Berndt Hartmann und Stefan Seißler, Bereichsleiter "Markt" bei der Enwag, unterzeichneten die Verträge mit Björn Hartmann (CDU), Frank Inderthal (SPD) und Christian Breithecker (parteilos), Bürgermeister der Städte Leun, Solms und Braunfels. Man freue sich über das Vertrauen in den Energieversorger, sagte Berndt Hartmann. Leun und Solms beliefert die Enwag schon seit vielen Jahren mit Erdgas, 2019 war Braunfels dazugekommen.
Die Erdgasbelieferung der öffentlichen Liegenschaften durch die Enwag läuft nun weiter bis Dezember 2024. Insgesamt handelt es sich um 58 Abnahmestellen, darunter die Stadtverwaltungen, Feuerwehren, Rathäuser und Kindergärten.
2019 hatten sich Braunfels, Leun und Solms dazu entschieden, den Erdgasbezug gemeinsam unter der Federführung von Braunfels auszuschreiben. Durch den Bezug größerer Mengen erzielten die Kommunen Preisvorteile. Leun, Solms und Braunfels beziehen über die Enwag klimaneutrales Erdgas.