Feuerwehr rettet Mann bei Erdbacher Steinkammern

 Symbolfoto: Gerhard Seybert/Fotolia

Die Feuerwehrleute haben den Verletzten vom Unglücksort oberhalb von Erdbach mit einer Spezialtrage über eine Böschung ins Tal hinunter zu einem Krankenwagen "rutschen" lassen.

Anzeige

BREITSCHEID-ERDBACH. Einen besonderen Einsatz hat die Breitscheider Feuerwehr am Sonntag gehabt: Sie barg bei den Erdbacher Steinkammern einen Verletzten.

Der Mann war bei einem Besuch der zum Naturschutzgebiet "Erdbacher Höhlen" gehörenden Steinkammern gestürzt und konnte sich aus eigener Kraft nicht retten.

Trampelpfad für die Bergung nicht geeignet

Breitscheids Gemeindebrandinspektor Martin Kaiser, dessen Truppe kurz vor 17.30 Uhr alarmiert worden war, vermutete einen Beinbruch. Auf jeden Fall war den Einsatzkräften, zu denen auch die Breitscheider Höhlenretter gehörten, schnell klar, dass der zum nächsten befestigten Weg führende Trampelpfad für die Bergung nicht optimal war.

Anzeige

Deshalb wurde der Verletzte mit einer Schleifkorbtrage an einem Seil eine Böschung heruntergelassen und anschließend rund 50 Meter weit zu einem bereitstehenden Notarztwagen getragen. "Das war die patientenschonendste Rettung", beschrieb Kaiser diesen Einsatz.