Abschluss des Dillenburger Orgelsommers mit Petra Denker

Die studierte Kirchenmusikerin Petra Denker wird den Dillenburger Orgelsommer 2023 am 3. September mit ihrem Konzert abschließen.
© Miriam Möldner/Archiv

Am 3. September geht der Dillenburger Orgelsommer des Jahres 2023 zu Ende. Probsteikantorin Petra Denker wird an diesem Tag das Abschlusskonzert geben.

Anzeige

Dillenburg. Am Sonntag, 3. September, endet der Dillenburger Orgelsommer 2023 mit einem Konzert von Petra Denker. Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche. Im Anschluss steht das historische Gotteshaus für Interessierte zur Besichtigung bereit. Wie bei allen Konzerten des Orgelsommers ist der Eintritt frei, am Ausgang wird lediglich um eine Spende gebeten.

Auf dem Programm des letzten Konzerts stehen Concerti von Johann Sebastian Bach und Justin Heinrich Knecht sowie Choralbearbeitungen von Franz Tunder („In dich hab ich gehoffet, Herr“) und Hans-Martin Kiefer („Die ganze Welt hast du uns überlassen“) – in letztgenannter Komposition und vor allen im Stück „EGATOP“ (Hommage á Eroll Garner, Art Tatum, Oscar Peterson) des ungarischen Komponisten Zsolt Gárdonyi wird die Oberlinger-Orgel der evangelischen Stadtkirche das Publikum mit Swing-Klängen überraschen.

Seit November 2014 ist Petra Denker als Nachfolgerin von Karl-Peter Chilla in Dillenburg tätig. Als Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde Dillenburg leitet sie die Johanniskantorei, den Kammerchor, die Kinderkantorei und einen Jugendchor. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit in Dillenburg wirkt Petra Denker als Propsteikantorin der evangelischen Landeskirche Hessen-Nassau. Sie ist zuständig für die Fachberatung der hauptamtlichen Kirchenmusiker in den Dekanaten der Propstei Nord-Nassau.