"Bäume des Jahres" in Niederscheld bestaunen

Buche am Waldlehrpfad in Niederscheld.  Foto: Michaela Lemke
© Michaela Lemke

Die jüngste Wahl fiel nach 1990 erneut auf die Rotbuche. Da ein solches Exemplar schon auf der "Bäume des Jahres"-Wiese in Scheld steht, gibt es keine neue.

Anzeige

DILLENBURG-NIEDERSCHELD. Die Rotbuche ist nach 1990 erneut zum "Baum des Jahres" gekürt worden. Entlang des Waldlehrpfades in Niederscheld, wo die örtlichen Vogelschützer eine Sammlung von "Bäumen des Jahres" angelegt haben, wird deshalb keine neue gesetzt. Die Sammlung ist auf einer Wiese unterhalb des Spielplatzes im Hustenbach-Tal angesiedelt. Ein leichter Rotton im Holz, der sich ab einem Alter von 200 Jahren noch verstärkt, hat der Rotbuche ihren Namen gegeben, sagt Michaela Lemke von der Vogelschutzgruppe.

Deren Mitglieder haben die "Bäume des Jahres"-Wiese mit einer Wildblumen-Mischung eingesät. Die Blumenwiese, die über den Sommer Insekten angelockt hat, wird absichtlich erst im nächsten Frühjahr bearbeitet, damit die Sämereien den Vögeln im Winter noch Nahrung bieten und Insekten in den hohlen Stängeln Unterschlupf finden können.