Der Kammerchor Dillenburg singt am 6. November "Musikalische Exequien" von Heinrich Schütz. Ein Instrumentalensemble komplettiert den Auftritt.
DILLENBURG. Dillenburgs Kammerchor widmet sich in seinem Konzert am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche einem Jubilar: Heinrich Schütz, dessen Todestag sich an diesem Tag zum 350. Mal jährt.
Das Programm beinhaltet als Hauptwerk die "Musikalischen Exequien" von Schütz. Dabei handelt es sich um eine Begräbnismusik in drei Teilen in deutscher Sprache, welche 1636 als Auftragskomposition in Dresden entstanden ist.
Ein Instrumentalensemble - bestehend aus Christopher Blüthgen (Violoncello), Wilfried Hahn (Kontrabass) und Thomas Wilhelm (Orgel) - begleitet den Kammerchor. Einzelne Chormitglieder übernehmen Solo-Partien. Ergänzt wird das Programm mit Motetten von Max Bruch, Heinrich Kaminski und Aaron Cop-land sowie Orgelmusik.
Konzertkarten sind nur an der Abendkasse zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, erhältlich.