Feuer in Dillenburger Wohnhaus - Brandstiftung?

Die Feuerwehr Dillenburg hat am Montagmorgen mehrere kleinere Brände in der Löhrenstraße gelöscht. Foto: Jörg Fritsch

In einem Haus in Dillenburg hat es am Montagmorgen gebrannt. Ein Zeuge sah nach einem lauten Knall einen Mann wegrennen.

Anzeige

DILLENBURG. Schock in der Morgenstunde: Ein lauter Knall hat am Montagmorgen um kurz nach sechs Uhr Anwohner der Löhrenstraße in Dillenburg aufgeschreckt. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizeistation Dillenburg waren kurz darauf am Tatort erschienen.

Den Brandbekämpfern gelang es schnell, verschiedene kleinere Brandstellen und Glutnester in dem Miethaus unter Kontrolle zu bringen. Dabei war den Feuerwehrleuten Benzingeruch aufgefallen. Nach Angaben der Polizei war an mehreren Stellen im Haus Brandbeschleuniger ausgeschüttet worden. Ein Zeuge hatte zudem kurz nach dem Knall, der vermutlich von einer Verpuffung herrührte, einen Mann vom Haus weglaufen gesehen. Deshalb nahm die Kriminalpolizei Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung auf.

Weitere Personen – in dem Haus waren bislang drei Erwachsene gemeldet gewesen – hatten sich zu dem Zeitpunkt der Explosion, die ein Fenster aus dem Rahmen riss und auf den Hof katapultiert hatte, nicht im Haus gewesen. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Eine Frau erlitt am Rande des Einsatzes einen Schock und musste ärztlich behandelt werden. Weil am gleichen Morgen eine Zwangsräumung für das Haus angestanden hatte, rückten die drei Mieter schnell in den Fokus der Ermittlungen. Der Tatort wurde sichergestellt, das Haus darf deshalb vorläufig nicht betreten werden.

Über die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte die Polizei gestern Nachmittag noch keine Angaben machen.