
Ab Freitag, 23. Juni, findet in Dillenburg wieder die Ausstellung „LebensArt“ statt. Einige Buslinien fahren deshalb anders, teilt die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mit.
Dillenburg. Wegen der Ausstellung „LebensArt“ am Wochenende auf dem Landgestüt in Dillenburg wird die Verkehrsführung einiger Buslinien in der Zeit von Mittwoch, 21. Juni, bis Montag, 26. Juni, geändert.
Linie 100 (Stadtverkehr Dillenburg): In diesem Zeitraum können die Haltestellen „Gestüt“ und „Johann-von-Nassau-Schule“ nicht angefahren werden. Eine Ersatzhaltestelle wird in dieser Zeit in der Wilhelmstraße nach der Einmündung Rasaunenberg auf Höhe des Parkplatzes Sparkasse eingerichtet. Am Donnerstag, 22. Juni, ab 18 Uhr können die Haltestellen „Hammerberg“ und „Berliner Straße“ wegen Einbahnstraßenführung in Richtung Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) nicht angefahren werden. Fahrgäste können bei Bedarf die Haltestellen „Friedhof“ oder „Frankstraße“ nutzen. Der Linienfahrweg führt über die B 277 zur Haltestelle „Mittelfeld“.
Linie 101 (Hirzenhain-Dillenburg-Donsbach): Im genannten Zeitraum können die Haltestellen „Gestüt“ und „Johann-von-Nassau-Schule“ nicht angefahren werden. Eine Ersatz-Haltestelle wird in dieser Zeit in der Wilhelmstraße nach der Einmündung Rasaunenberg auf Höhe des Parkplatzes Sparkasse eingerichtet.
Linie 102 (Haiger-Dillenburg): In diesem Zeitraum können die Haltestellen „Gestüt“ und „Johann-von-Nassau-Schule“ nicht angefahren werden. Eine Ersatz-Haltestelle wird in dieser Zeit in der Wilhelmstraße nach der Einmündung Rasaunenberg auf Höhe des Parkplatzes Sparkasse eingerichtet.
Linie 491 (Biedenkopf-Dillenburg): Am Donnerstag, 22. Juni, ab 18 Uhr können die Haltestellen „Hammerberg“ und „Berliner Straße“ wegen Einbahnstraßenführung in Richtung ZOB nicht angedient werden. Der Linienfahrweg führt über die B 277 direkt zum ZOB. Der Fahrweg in Richtung Biedenkopf bleibt unverändert.
Bei weiteren Fragen hilft die Mobilitätszentrale in Wetzlar unter 06441-4071877 oder per E-Mail an mobi-wetzlar@vldw.de weiter.