Henning Schmidt zählt zu den "Urgesteinen" der Weber Group. 45 Jahre ist er bei dem Dillenburger Unternehmen.
DILLENBURG. Henning Schmidt ist von der Geschäftsführung der Weber Group in Dillenburg für 45 Jahre "uneingeschränkte Loyalität, viel Herzblut und unbändigen Vorwärtsdrang" geehrt worden.
Seit Mai 1976 gestaltet Schmidt die Geschicke und Geschichte des Entwicklungs- und Systemspezialisten für Kunststofflösungen mit.
Angefangen hat Schmidt als Lehrling zum Stahlformenbauer. Heute verantwortet er als Prokurist den weltweiten Werkzeugeinkauf. Viele Stationen seiner Karriere sind eng mit der Unternehmensgeschichte und der rasanten Entwicklung in der Autobranche verknüpft. Schmidt zeige "viel Herzblut und Vorwärtsdrang" hieß es aus der Geschäftsführung. Nach erfolgreichem Abschluss widmete sich Schmidt zunächst der Konstruktion und Entwicklung von Spritzgießwerkzeugen und Kunststoffteilen und übernahm 1986 die Leitung dieser Abteilung und 1995 die Leitung des Technischen Verkaufs.
Vom Jahr 2005 an leitete er den Bereich Technischer Vertrieb mit allen Produktgruppen, der Konstruktion/Entwicklung und der Formentechnik mit hauseigenem Formenbau.
Vor gut zehn Jahren in den Vorstand von Weber in China
2011 und 2012 folgten die Ernennung zum Prokuristen sowie die Berufung in den Vorstand des Tochterunternehmens Weber Suzhou in China.
2017 wurde er Leiter des Geschäftsbereichs wezi-mould Formentechnik. Und seit 2019 verantwortet er die weltweite Werkzeugbeschaffung.