Im Dillkreis starten die Abi-Prüfungen

Am Herborner Johanneum hängen wieder etliche Plakate und Banner, auf denen Freunde und Familie den Abiturienten Glück wünschen und Mut zusprechen.
© Katrin Weber

Am Mittwoch beginnen die schriftlichen Prüfungen. Im alten Dillkreis treten 362 Schüler an. Mit diesem Fach beginnt das hessische Landesabitur.

Anzeige

Dillenburg/Herborn. Für 362 Schüler im ehemaligen Dillkreis startet in dieser Woche die wahrscheinlich bisher spannendste Zeit ihres Lebens: Am Mittwoch, 26. April, beginnen die schriftlichen Prüfungen des hessischen Landesabiturs mit den zentral gestellten Prüfungsaufgaben.

Das Fach Deutsch fängt dieses Jahr an, die letzten Prüfungsklausuren – sofern nicht jemand wegen Krankheit die Nachholtermine in Anspruch nehmen muss – finden am 11. Mai im Fach Chemie statt. Insgesamt 362 Schüler wollen im ehemaligen Dillkreis ihre Abitur-Prüfungen ablegen.

Hessenweit sind es 22.500 Prüflinge

Am Herborner Johanneum-Gymnasium sind es 129 Abiturienten, an den Kaufmännischen Schulen in Dillenburg 94 und an den Gewerblichen Schulen (Fachoberschule für Sozialwesen) 22. An der Dillenburger Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) treten 117 Schülerinnen und Schüler an.

Anzeige

Hessenweit nehmen in diesem Jahr rund 22.500 Prüflinge an 278 Schulen am Landesabitur teil. Die meistgewählten Fächer in den schriftlichen Abiturprüfungen sind diesmal Deutsch (Pflichtfach, schriftlich oder mündlich) mit rund 18.000 Schülern, gefolgt von Mathematik (ebenfalls ein Pflichtfach) mit rund 17.000 sowie Englisch mit rund 10.000 Schülern.