Niederschelds Feuerwehr ernennt Hans Auer zum Ehrenmitglied

Gruppenbild: Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Niederscheld. © Freiwillige Feuerwehr Niederscheld
© Freiwillige Feuerwehr Niederscheld

Das vergangene Jahr hat der Löschtruppe 41 Alarmierungen beschert. Dazu gehörten auch knifflige Einsätze der G-ABC-Messgruppe.

Anzeige

DILLENBURG-NIEDERSCHELD. Niederschelds Feuerwehr ist im vergangenen Jahr 41 alarmiert worden. Das hat Vereinsvorsitzender Thilo Neumann bei der Hauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus berichtet.

Bilanz: "Ein großer Teil entfiel auf Wald- und Vegetationsbrände in den Sommermonaten", sagte er. Zudem sei die G-ABC-Messgruppe gerufen worden, als in einem Industriebetrieb Gefahrstoffe ausgetreten waren. Jugendfeuerwehrwart Marius Walter freute sich, dass der Schelder Nachwuchs erneut den Kreismeistertitel geholt hatte.

Ehrungen: Seit 25 Jahren ist Stephan Hick Mitglied der Einsatzabteilung. Ebenso lange sind Stefan Betz, Frank Breidenstein, Friedrich Gabriel, Kevin Müller, Rüdiger Ruffy, Bernd Steubing, Herbert Wagner, Achim Weber und Timo Weiershausen im Verein. Seit 40 Jahren sind Torsten Neumann, Rudi Stempfle und Thomas Unger dabei, Hans Auer sogar schon über 50 Jahre. Dafür ernannte ihn der Verein zum Ehrenmitglied.

Martin Preis ist nun ein Oberbrandmeister

Anzeige

Beförderungen: Malte Töller zum Oberfeuerwehrmann, Fynn Bernhardt zum Hauptfeuerwehrmann, Noah Schmitt zum Oberlöschmeister und Martin Preis ist nun Oberbrandmeister.