
Am 26. August steigt in Dillenburg wieder die große Party: Hier gibt es alle Informationen zur Aquarena-Nacht – inklusive Bands, Bühnen und Busverkehr.
Dillenburg. Das große Stadtfest Dillenburgs geht nach dreijähriger Pause in die nächste Runde: Neun nationale und internationale Live-Bands unterschiedlicher Stilrichtungen, mehrere DJs in der Stadt und eine Party im Hofgarten – das sind die Highlights der Dillenburger Aquarena-Nacht am Samstag, 26. August. Zur großen Open-Air Sause am letzten hessischen Sommerferien-Wochenende erwartet die Oranienstadt wieder über 8000 Gäste.
Auf der Bühne des Pausenhofs der Johann-von-Nassau-Schule in der Hofgartenstraße machen „Voodoo Vibes“ aus Dillenburg und Herborn ab 18.45 Uhr Dampf mit kraftvollem Groove, zweistimmigen Gitarrenduellen und kraftvollem Gesang. Ihnen folgt der Auftritt von „Furyhouse“. Die Band gründete sich 2017 als Hommage an „Fury in the Slaughterhouse“ in Gießen. „Powerslave” aus Hamburg präsentieren als Headliner abschließend auf dieser Bühne die Klassiker der Metal-Legende „Iron Maiden“.
Nur wenige Meter weiter gehen auf der Bühne Wilhelmsplatz „Seven4Fun“ ab 18.30 Uhr mit Funk, Pop und Rock an den Start. Mit „Sonic Boom“ tritt dann eine italienische Tribute-Band auf, die sich „Kiss“ zum Vorbild genommen hat. Die dritte Band des Abends auf dieser Bühne heißt „Celebrity Stars“ und kommt ebenfalls aus Italien. Mit einer Hommage an die Musik der 80er-Jahre und der Neuzeit performen die Künstler eine Show mit Hits von Madonna, Abba, Billie Eilish und vielen weiteren Ikonen.
Parallel dazu auf dem Hüttenplatz: Hier starten um 18.45 Uhr „Priest United“ mit dem Sound von „Judas Priest”. Weiter geht es am Hüttenplatz mit der Band „Kerner”, die alle bekannten Nena-Hits in einer Show wiedergeben will. Der Höhepunkt des Abends auf dieser Bühne kommt ebenfalls aus Italien: „Lenny Kravitz Vibrations“ ist eine Tribute-Band aus Mailand.
Im Bereich der Wilhelmstraße geht es elektronisch zu: Gianni Kravalli, Tobi Rech und Mama Louda drehen die Plattenteller und sorgen für Tanzmusik. Gäste können hier in der „Hangover-Cocktail-Lounge“ Platz nehmen oder das Tanzbein schwingen. Im Hofgarten gibt es vor allem für die jüngeren Gäste eine „Planet Party“. Hier präsentiert DJ „Nize T“ seine eigenen Styles aus Black, House und Classics.
Der Eintritt für die Open-Air-Sause beträgt 6 Euro. Wer zu den ersten Gästen des Abends gehören möchte, kann sich schon ab 18 Uhr einen Platz vor einer der Live-Bühnen sichern. Die ersten Bands starten ab 18.30 Uhr. Die „Planet Party“ im Hofgarten beginnt ab 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr), bis das Fest um 1 Uhr zu Ende geht.
Gäste erhalten an einer der vier Abendkassen ein Armbändchen, mit dem der Zutritt möglich wird. Die Einlässe sind in der Marktstraße, in der oberen Hauptstraße, in der Wilhelmstraße und im Bereich der Sparkasse/Untertor zu finden. Erstmals werden Bon- respektive Getränkekassen an den Einlässen und auf dem Veranstaltungsgelände positioniert, an denen im Vorfeld Getränkechips und Veranstaltungsbecher ausgegeben werden.
Für alle Besucher gilt: unbedingt den Personalausweis mitnehmen. Denn Armbändchen werden in drei verschiedenen Farben, gestaffelt nach dem Alter, ausgeben. Getränke wie Bier, Apfelwein, Wasser und Softgetränke sind für 3 Euro (0,4 Liter) erhältlich. Eigens für die Aquarena-Nacht kreierte Becher sind für 1 Euro erhältlich. Wer noch einen 0,4-Liter-Becher aus früheren Aquarena-Nächten besitzt, kann diesen nach Angaben der Stadtverwaltung wieder mit zum Fest bringen.
An den Zapfanlagen der städtischen Ausschankwagen stehen Mitglieder aus sieben Dillenburger Vereinen und Institutionen – Round Table 57 Dillenburg, „Di/R/Act“ – Verein für Jugendkultur Dillenburg, Turnverein 1843 Dillenburg, Sportverein Oberscheld, TSV Eibach, FSV Nanzenbach sowie der Abiturjahrgang der Wilhelm-von-Oranien-Schule – und versorgen die Gäste mit Getränken.
Rund um die Bühnen bieten Dillenburger Gastronomen, Kaufleute und Vereine außerdem ein vielfältiges Speise- und Getränkeangebot. So gestalten sie unter anderem einen Weintreff in der Marktstraße und einen mediterran ausgerichteten Bereich mit Musik in der Hauptstraße. Wer sich die Parkplatzsuche sparen möchte, steigt für 3 Euro (Hin- und Rückfahrt) in einen der vielen Shuttlebusse, die die Gäste aus allen Dillenburger Stadtteilen sowie aus Herborn, Haiger, Dietzhölztal und Eschenburg zum Event und wieder nach Hause bringen. Auch stehen den Besuchern zahlreiche kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Busfahrplan und Infos: www.dillenburg.live.