Rutschgefahr auf der Bundesstraße 277 in beide Richtungen

Die B 277 im Norden Dillenburgs in und aus Richtung Haiger: Dort gibt es Probleme mit der Griffigkeit des Fahrbahnbelags. Foto: Christoph Weber
© Christoph Weber

Kurz vor Dillenburg hat eine routinemäßige Griffigkeitsmessung Mängel am Asphaltbelag ans Tageslicht gebracht. Das Problem könnte mit Abfräsen oder Aufrauen behoben werden.

Anzeige

DILLENBURG. Schleuder- oder Rutschgefahr bei Nässe und Schmutz: An der Bundesstraße B277 nördlich von Dillenburg stehen als Ergebnis einer routinemäßigen Griffigkeitsmessung in beiden Richtungen Warnschilder. "Bei dieser Befahrung war festgestellt worden, dass die Fahrbahnoberfläche auffällig ist, was die Griffigkeit bei Nässe betrifft. Aus diesen Gründen haben wir dieses Gefahrenzeichen aufgestellt, um auf die Gegebenheiten hinzuweisen", schreibt Hessen-Mobil-Pressesprecherin Sonja Lecher.

Es betrifft 300 Meter kurz vor Dillenburg und 600 Meter ab dem Schlossbergkreisel in Richtung Haiger. Die mangelnde Griffigkeit des Belages sei auch für geübte Autofahrer kaum erkennbar.

Mit dem Aufstellen der Schilder ist es aber nicht getan, sagt Lecher: "Im Laufe dieses Sommers werden wir uns diesen Abschnitt der B277 genauer anschauen und prüfen, was an dieser Stelle gemacht werden kann, um die Griffigkeit wieder zu erhöhen. Dies könnte zum Beispiel ein Abfräsen oder Aufrauen der obersten Asphaltschicht sein."