THW Dillenburg unterstützt Einsatzkräfte im Nachbarkreis

aus Blaulicht

Thema folgen
Mehrere Keller im Kreis Altenkirchen sind vollgelaufen
© Jörg Fritsch

Im Nachbarkreis des Lahn-Dill-Kreises ist am Sonntagabend zu Starkregen gekommen. Daher haben die Rettungskräfte auch Hilfe vom THW Dillenburg angefordert.

Anzeige

Daaden (Altenkirchen)/Dillenburg. Insgesamt zehn Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks Dillenburg (THW) haben in der Nacht von Sonntag auf Montag im Nachbarkreis bei der Beseitigung von Hochwasserschäden geholfen. Das bestätigt ein Sprecher des THW Dillenburg auf Nachfrage.

Das folgende Video zeigt das Ausmaß der Überschwemmungen:

Demnach wurden insgesamt zehn Einsatzkräfte aus Dillenburg mit samt eines Baggers angefordert. Auf Nachfrage erklärt der Sprecher des THW Dillenburg, dass explizit ein Bagger angefordert worden ist, weil dieser bei den THW-Ortsverbänden im Landkreis Altenkirchen nicht zur Verfügung stand. Daher war es möglich, dass man die Rettungskräfte im Nachbarkreis unterstützt.

Anzeige

Die Kräfte aus dem Lahn-Dill-Kreis waren im Zweitraum zwischen 19.45 Uhr und 3.45 Uhr im Einsatz.

Insgesamt waren in der Nacht auf Montag 250 Feuerwehrkräfte sowie Einsatzpersonal von mehreren THW Ortsverbänden sowie des Katastrophenschutzes an insgesamt über 100 Einsatzstellen im Einsatz. Das bestätigt ein Sprecher der Feuerwehr Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf auf Nachfrage.