Tierheim Dillenburg sucht Zuhause für "Sina" und "Helga"

Wer nimmt sie auf? Katze "Sina". © Katrin Weber

Die noch junge Katze und die etwas schüchterne Hündin werden seit einigen Monaten in der Einrichtung betreut. Nun sollen sie eigene Familien bekommen.

Anzeige

DILLENBURG. Für "Sina" und "Helga" sucht Dillenburgs Tierheim-Team ein Zuhause. Derzeit werden die Katze und die Hündin in der Einrichtung im Dillfeld betreut.

Wer nimmt sie auf? Katze "Sina". Foto: Katrin Weber
Braucht Zeit, um Vertrauen zu Menschen aufzubauen: Mischlingshündin "Helga". Foto: Katrin Weber

"Sina" war vor einigen Monaten mit anderen Katzen in dem Tierasyl abgegeben worden. Sie wurde im März geboren und hat ihr bisheriges Leben in Gesellschaft mit Artgenossen verbracht. Deshalb soll sie zu Tierfreunden vermittelt werden, die bereits eine Katze haben, die anderen Stubentigern gegenüber freundlich gesonnen ist. "Sina" war bereits vermittelt, dort wurde sie jedoch von einer anderen Katze angefeindet und kam zurück ins Tierheim.

Hündin "Helga" passt gut zu einem souveränen Rüden

Anzeige

"Sina" ist gesundheitlich topfit, bereits gechipt, geimpft und entwurmt. In ihrem neuen Zuhause soll sie die Möglichkeit haben, ab dem kommenden Frühjahr als Freigängerin unterwegs zu sein.

Mischlingshündin "Helga" ist seit Juni im Dillenburger Tierheim untergebracht. Sie kommt aus einer griechischen Tierauffangstation, die aufgelöst wurde. ",Helga' ist ein tolles Mädchen", sagt Tierheimleiterin Christine Nickel. Die sechs Jahre alte "Helga" ist recht schüchtern und braucht viel Zeit, bis sie Vertrauen aufgebaut hat. Sie sollte zu einem souveränen Rüden vermittelt werden. In ihrem Zuhause sollte der Garten hundesicher und mindestens 1,60 Meter hoch eingezäunt sein.

Das Tierheim möchte "Helga" an hundeerfahrene Tierfreunde aus der näheren Umgebung abgeben. Sie sollten bereit sein, die Hündin oft zu besuchen, um ihr Vertrauen zu gewinnen.

Das Tierheim hat keine regelmäßigen Öffnungszeiten. Termine für Besuche sollten unter Telefon 02771-32222 vereinbart werden.