Wer gibt "Funi" und "Paul" ein Zuhause?

Hat die meiste Zeit seines Lebens im Tierheim verbracht: "Funi". Archivfoto: Katrin Weber
© Katrin Weber

Der Baskische Hütehund hat fünf seiner bisher sieben Lebensjahre im Tierheim in Dillenburg verbracht. Außerdem steht dort ein Zwergwidder-Kaninchen zur Vermittlung.

Anzeige

DILLENBURG. Für "Funi" wird es Zeit, endlich ein Zuhause zu finden. Der Hund ist seit fast sechs Jahren im Tierheim in Dillenburg untergebracht. Eine Familie wird auch für Zwergkaninchen "Paul" gesucht.

"Funi" ist das große Sorgenkind im Dillenburger Tierheim. Der Rüde hat die meiste Zeit seines bisherigen Lebens in der Einrichtung verbracht. Im Mai 2013 geboren, kam er bereits 2015 ins Tierheim. Er sollte auf jeden Fall ein Zuhause bei ruhigen und absolut hundeerfahrenen Tierfreunden finden.

Unser Video ist vor rund zweieinhalb Jahren entstanden

.embed-container { position: relative; padding-bottom: 56.25%;

Anzeige

height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe, .embed-container object, .embed-container embed { position: absolute;

top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; }

src='https://embed.nexx.cloud/11720/video/8158186249I4NFF'

frameborder='0' allow='autoplay; picture-in-picture; gyroscope; magnetometer; accelerometer; encrypted-media; fullscreen'

allowfullscreen>

Anzeige

Christine Nickel, Leiterin des Tierheims, sagt über "Funi'": "Er ist in den richtigen Händen ein Goldstück." Der Baskische Hütehund braucht eine ruhige, souveräne Führung. In Stresssituationen neigt er zu Übersprunghandlungen. Er sollte möglichst als Einzelhund gehalten werden.

Der zweite Tierheimbewohner, der diesmal dringend vermittelt werden soll, ist das Kaninchen "Paul".

Zwergwidder "Paul" möchte ein Zuhause mit viel Freilauf

Er ist ein vier Jahre alter Zwergwidder und kam mit seinem Kumpel "Blackstar" in die Einrichtung um Dillfeld. "Blackstar" hat inzwischen ein Zuhause gefunden, nun soll "Paul" ebenfalls bei einer Familie einziehen, die ihn bei sich aufnehmen möchte und ihm Zuwendung und Aufmerksamkeit schenkt. Das Kaninchen wird nur zu anderen freundlichen Artgenossen abgegeben. Ein großer Freilauf sollte vorhanden sein.

Interessenten sollten vor einem Besuch im Heim unter Telefon 0 27 71-3 22 22 einen Termin vereinbaren. Weitere Informationen gibt es auf www.tierheimdillenburg.de.