Feuerwehr hat Hallenbrand in Driedorf rasch im Griff

Im Driedorfer Industriegebiet ist es am Mittwochnachmittag zu einem Hallenbrand gekommen. Foto: Feuerwehr Driedorf

Rund 70 Einsatzkräfte sind am Mittwochnachmittag zum Brand einer Halle ins Driedorfer Industriegebiet ausgerückt. Zeitweise herrschte starke Rauchentwicklung.

Anzeige

DRIEDORF. Am Mittwoch ist es zu einem Brand in einer größeren Halle eines Driedorfer Gewerbebetriebs gekommen. Die Freiwilligen Feuerwehren wurden gegen 16.30 Uhr alarmiert.

Mitarbeiter im Bürotrakt der Firma waren von mehreren Knallen aus der Lagerhalle aufgeschreckt worden. Beim Nachschauen bemerkten sie Qualm in der Halle, informierten die Feuerwehr und versuchten vergeblich selbst, das Feuer zu löschen.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte im Industriegebiet in der Heunwiese loderten die Flammen bereits bis unters Dach der Halle. Laut Ralf Hartmann, Pressesprecher der Driedorfer Feuerwehren, hatte das Gebäude zunächst im vorderen Teil gebrannt.Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die Batteriezellen eines alten Elektrogabelstaplers explodierten und die Hitze die direkt neben dem Stapler gelagerte Kartonage und Holzpaletten entzündete.

Die rund 70 Feuerwehrleute vor Ort, darunter auch Einsatzkräfte mit der Drehleiter aus Herborn und der Atemschutzzug aus Haiger, brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Der Einsatz dauerte bis gegen 21 Uhr, zwei Stunden später rückte noch einmal eine kleine Truppe zur Nachschau in das Driedorfer Gewerbegebiet aus.

Anzeige

Verletzt wurde laut Polizei niemand. Zwei Mitarbeiter des Betriebs hätten sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden Anwohner kurzzeitig aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Pressesprecher Hartmann ging davon aus, dass der Brand beziehungsweise das Löschen von Glutnestern einen Teil der Einsatzkräfte noch bis in die Dunkelheit hinein beschäftigen würde.