Neu in den Teams sind Dr. Burkhard Stüve als Chefarzt in der Neuropädiatrie, die Kinderorthopädin Stefanie Lodde und der Kinderkardiologe Dr. Timo Klaas.
. Siegen (red). Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Wellersberg und die DRK-Kinderklinik in Siegen stocken die Anzahl ihrer Ärzte auf. Mit Dr. Burkhard Stüve als neuem Chefarzt in der Neuropädiatrie, der Kinderorthopädin Stefanie Lodde und dem Kinderkardiologen Dr. Timo Klaas zeigen sie sich nun breiter aufgestellt.
Stüve, bislang in Köln praktizierender Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit den Schwerpunkten Neuropädiatrie und Neonatologie, hat zum 1. Oktober die Stelle als weiterer Chefarzt in der Neuropädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen angetreten. Er war bereits von 2004 bis 2006 in Siegen angestellt. Zu seinen Schwerpunkten gehören Patienten aus dem gesamten Spektrum der Neuropädiatrie, vor allem aber solche mit Epilepsien und neuromuskulären Erkrankungen.
Kinderorthopädin Stefanie Lodde kümmert sich um Patienten mit orthopädischen Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Die Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Chirotherapie/Manuelle Therapie wird künftig junge Menschen bei Knie- und Schulterbeschwerden auch mittels arthroskopischer Gelenkchirurgie behandeln.
Timo Klaas ist ein Rückkehrer nach Siegen
Im Bereich der Kinderkardiologie unterstützt Facharzt Dr. Timo Klaas das Team des MVZ Wellersberg. Klaas, der seine Ausbildung zum Facharzt für Pädiatrie unter anderem in Siegen gemacht hat, kommt im Zuge seiner Weiterbildung zum Kinderkardiologen an der Uniklinik Gießen anteilig wieder zurück.