Pilzbefall: Stadt Haiger fällt 17 Kirschbäume

Nur noch der Stamm und Aststummel sind von den Kirschbäumen in der Haigerer Fußgängerzone stehengeblieben. Aber auch der Rest soll noch entfernt werden. Foto: Frank Rademacher
© Frank Rademacher

Sie sind von einem Pilz befallen. Die Verwaltung will im Frühjahr für Ersatz sorgen

Anzeige

HAIGER. Die 17 japanischen Kirschbäume in der Haigerer Fußgängerzone werden gefällt. Wie das Bauamt der Stadt mitteilte, seien sie massiv von einem Pilz befallen und nicht mehr zu retten.

Bereits im vergangenen Jahr habe ein Baumgutachter festgestellt, dass an einer Fällung der 1986 gepflanzten Bäume zwischen der Wacht und dem Karl-Löber-Platz kein Weg vorbeiführe. Die Wurzeln müssten - ebenso wie die Erde - komplett entfernt werden, um zu verhindern, dass der Pilz auch die nachfolgende Bepflanzung befallen kann.

Eine Neubepflanzung mit sogenannten "Klima-Bäumen", die ein städtisches Klima vertragen, sei für das Frühjahr vorgesehen, hieß es.