In Herbornseelbach werden Dämmerungsschalter manipuliert. Davon geht eine Gefahr für Passanten in den Nachtstunden aus, und es produziert Kosten für die Steuerzahler.
HAIGER. Bisher unbekannte Täter haben Anfang Mai in den Haigerer Straßen Rotebergstraße, Gollacker, Geisenbach und Bismarckstraße sieben Straßenlampen beschädigt. Das hat die Stadt erst jetzt mitgeteilt. Der Schaden liegt bei rund 1600 Euro.
Anwohner hatten sich bei den Stadtwerken über nicht funktionierende Leuchten beklagt. Zunächst gingen die Stadtwerke von einem technischen Defekt aus, doch eine Untersuchung ergab, dass die Lampen beschädigt worden waren: Die Fassungen in den Lampen waren ausgerissen und müssen ersetzt werden. Zudem wurden in Haigerseelbach mehrere Dämmerungsschalter manipuliert, sodass das Licht abends nicht eingeschaltet wurde.
Ausfall der Lampen könnte für Passanten gefährlich sein
"Das ist kein Kavaliersdelikt", sagt Frank Ohlenburger, technischer Leiter der Stadtwerke. "Zum einen ist es für Passanten möglicherweise gefährlich, wenn die Lampen nicht funktionieren. Zum anderen müssen die Reparaturen oder Neuanschaffungen mit dem Geld der Steuerzahler bezahlt werden."
Die Beamten vom Polizeiposten Haiger hoffen auf Zeugen und bitten unter Telefon 0 27 71-90 72 85 um Hinweise.