Viele Einsatzstunden durch den Waldbrand

Ernennungen und Beförderungen (v. r.): stellvertretender Stadtbrandinspektor Leo Dilauro, Vorsitzender Florian Nießen sowie Wehrführer Raphael Hofmann (l.) mit (ab 2. v. l.) Lukas Hofmann, Carl Maximilian Hain und Tim Phillip Schlemper.
© Stadt Haiger

Lukas Hofmann und Tim-Philipp Schlemper sind jetzt Hauptfeuerwehrmänner der Feuerwehr Offdilln.

Anzeige

Haiger-Offdilln. Der Waldbrand im Roßbachtal im August 2022 war der bisher größte Einsatz in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Offdilln. Das wurde bei deren Jahreshauptversammlung deutlich. 

Bilanz und Ausblick der Wehr: Wehrführer Raphael Hofmann blickte auf die Einsätze des Jahres 2022 zurück. Allein bei dem mehrtägigen Waldbrand-Einsatz seien 238,4 Dienststunden zusammengekommen. „Da hat jeder alles gegeben, das war für uns alle eine besondere Erfahrung“, fasste der Wehrführer zusammen. Eines der weiteren Themen war die Brandschutzerziehung im Kindergarten. Die sei bei Kindern und Erziehern so gut angekommen, dass sie unbedingt wiederholt werden soll. Zur Offdillner Einsatzabteilung gehören 14 Aktive. Die geplanten Aktivitäten der Wehr in diesem Jahr sind unter anderem eine Fortbildung in der Vegetationsbrandbekämpfung, ein Übungstag, eine Atemschutzwiederholungsübung sowie die erneute Reinigung des Brandweihers im November.

Bilanz und Ausblick des Vereins: Der Vereinsvorsitzende Florian Nießen berichtete, dass der Verein aktuell 57 Mitglieder hat, darunter fünf Frauen. Im laufenden Jahr sind wieder ein Grenzgang, die Beteiligung an der „Aktion sauberes Offdilln“ sowie das erste „Offdiller Duffelfest“ am 8. Juni vorgesehen. Angedacht ist ferner eine Wanderung zum „Kircheberg“. Ende September gibt es eine Tagestour und im November ein gemeinsames Laternenfest mit dem Kindergarten.

Beförderungen: Beförderungen wurden vom stellvertretenden Stadtbrandinspektor Leo Dilauro vorgenommen. Neuzugang Max Hain ist jetzt Feuerwehrmann-Anwärter. Lukas Hofmann und Tim-Phillip Schlemper sind jetzt Hauptfeuerwehrmänner. Dilauro dankte den Offdillner Wehrleuten für ihren großen Einsatz und bat gleichzeitig, ein besonderes Augenmerk auf die Ausbildung der Atemschutzgeräteträger zu legen.

Anzeige

Katharina Ortmann vom SSC Offdilln nutzte die Hauptversammlung und stellte den neu gegründeten Förderverein des SSC Offdilln vor. Sie dankte den Kameraden der Wehr für ihren Einsatz im Dienste der Bevölkerung.