4000 Euro für Kippendosen-Projekt in Herborn

An vielen Stellen in der Stadt in Herborn sind Blechdosen montiert, in denen Zigaretten entsorgt werden können. Die Organisatoren durften nun im Radio über die Aktion berichten.

Anzeige

HERBORN. Das "Kippendosen-Projekt" aus Herborn sorgt auch überregional für Aufmerksamkeit. Bei der Aktion "Greenteam" des Radiosenders hr1 sprangen 3500 Euro heraus. Es war der Erlös aus Rätseln, die Hörer in der vergangenen Woche gelöst hatten.

Hinter den "Kippendosen" stecken der Ortsverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Verein "Dillkind", die das Projekt in Kooperation mit der Stadt Herborn umsetzen. Aktuell sind rund 50 Blechdosen an verschiedenen Schildern und Laternen montiert - bis zu 250 könnten es werden. Von dem Geld soll ein Lastenfahrrad angeschafft werden, um Zigaretten und Müll leichter abtransportieren zu können.

Annette Jakobi und Uli Reihl vor dem Radio-Mikrofon

hr1-Moderator Bastian Korff interviewte auf dem Hintersand-Parkplatz Annette Jakobi und Uli Reihl vom BUND und entlockte Jörg Michael Simmer vom Stadtmarketing im Beisein von Bürgermeisterin Katja Gronau noch weitere 500 Euro - damit "die Summe rund wird".