
Die Herborner Comenius-Schule hat rund 100 Absolventen feierlich verabschiedet. Einmal gab es auf dem Zeugnis sogar den Durchschnitt von 1,0.
Herborn. Die 101 Absolventen der Jahrgänge 10 MB und 9 PB der Comenius-Schule Herborn haben sich in der neuen Mehrzweckhalle mit ihren Eltern, Freunden und Anhang eingefunden, um sich von ihrer Schule zu verabschieden.
Eröffnet wurde die feierliche Veranstaltung der Zeugnisübergabe durch einen Gesangsbeitrag von Mariella Mükschi, begleitet von der Schulband und Grußworten der Vize-Schulleiterin Astrid Thomsen. Es folgten weitere Worte des Schulelternbeirats, der Klassenlehrer sowie des Schulleiters.
Schulleiter Micha Gabriel durfte bei der anschließenden Zeugnisübergabe 33 Schülern einen qualifizierenden Hauptschulabschluss und sechsmal den Hauptschulabschluss überreichen. 41 Schüler erhielten den qualifizierenden Mittleren Abschluss und 20 Mal wurde der Mittlere Abschlüsse verliehen.
Im Anschluss erfolgte die Besten-Ehrung: Im Mittleren Bildungsgang erreichte Johannes Schmidt (10a) einen bedeutenden Durchschnitt von 1,0 und sicherte sich somit den besten Abschluss des Jahres 2023 an der Comenius-Schule. Mit einem Notendurchschnitt von 1,5 erreichte Sina Eichenseher (10c) den zweitbesten Abschluss im mittleren Bildungsgang. Im Praktischen Bildungsgang erreichte Eteri Bergen (9e) mit einem Notendurchschnitt von 1,6 den besten Abschluss, dicht gefolgt von Ashkan Hosseinisabet (9e) mit einem Notendurchschnitt von 1,7.
An die offizielle Zeugnisübergabe schloss sich der vom Förderverein der Comenius-Schule organisierte Abschlussball an. Bei sommerlichen Temperaturen lud der vor einem Jahr neu gestaltete Eingangsbereich und Pausenhof der Schule zum ausgiebigen Verweilen, zu Gesprächen, zum Essen und Tanzen ein. Für das leibliche Wohl sorgte ein Buffet. Den Service übernahmen an diesem Abend 20 Schüler der zukünftigen Abschlussklassen. Der Vorsitzende des Fördervereins, Philip Endres, übergab im Namen des Vereins die Auszeichnungen für die jeweils klassenbesten Schüler.