Bis 2023 sollen die nächsten Grundstücke in der Alsbach erschlossen sein. Bis dahin gibt es aber noch einiges zu tun.
HERBORN. Bis voraussichtlich 2023 sollen in der Herborner Alsbach 68 weitere Bauplätze entstehen. Bis dahin sind noch einige Planungs- und Erschließungsarbeiten nötig, wie die Stadtverwaltung mitteilt.
Angrenzend an die Straßen Auf der Höhl und Alsbachstraße hatte die Stadt Herborn im Jahr 2018 das neue Baugebiet "Im oberen Alsbach" erschlossen. In diesem sind seitdem 35 neue Einfamilienhäuser errichtet worden.
Herborner Parlament ebnete Anfang 2019 den Weg
In den kommenden Jahren sollen nun weitere Baugrundstücke zwischen Comeniusschule und dem Baugebiet Im oberen Alsbach erschlossen werden. Den Weg dafür hatte die Stadtverordnetenversammlung im Februar 2019 geebnet, als sie für die Änderung des Bebauungsplans stimmte.
Das neue Baugebiet "Alsbach" entsteht auf ehemaligen Wiesen und Äckern. Es soll dann voraussichtlich 68 neue Bauplätze mit einer Größe von circa 500 Quadratmetern bieten. Doch bis dort etwa ab dem Jahr 2023 die ersten Bauplätze den Eigentümer wechseln und erste Häuser gebaut werden, sind noch Planungs- und Erschließungsarbeiten nötig.
Derzeit läuft das Verfahren zur Baulandumlegung, bei dem Grundstücke neu geordnet werden. Im Anschluss wird die Erschließung des Baugebiets vorbereitet - mit dem Bau neuer Ver- und Entsorgungsleitungen sowie neuer Straßen.
Weitere Informationen zu dem Neubaugebiet gibt es auf www.herborn.de.