Bei der siebten Auflage der Fußball- und Autogramm-Börse ist auch Christian Bach, der Göttinger Sammler und CdA-Vereinsvorsitzender, dabei. Er hat ein Geschenk dabei.
HERBORN-MERKENBACH/GÖTTINGEN. Herborn-Merkenbach/Göttingen (red). Tauschen, kaufen, verkaufen und Fachsimpeln: Unter diesem Motto haben sich in Merkenbach wieder Autogramm-Sammler und Fußballfans aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz getroffen.
Zum siebten Mal fand die Fußball- und Autogramm-Börse statt. Das Team um den Vorsitzenden Stefan Koob und den Vorstandsmitgliedern Jochen Krumm und Mario Kahl hatte auch dieses Mal eine Fußball-Legende vor Ort: Eike Immel.
1222-Euro-Spende geht an Menschen für Kinder
Der ehemalige Torwart gehörte als Nationalspieler bei den Weltmeisterschaften 1982 und 1986 und den Europameisterschaften 1980 und 1988 dem Kader an. Immel absolvierte 534 Bundesligaspiele und nimmt damit Platz sieben der Liste der Rekord-Spieler der Fußball-Bundesliga ein. 287 Spiele davon bestritt er für den VfB Stuttgart. Von den Torhütern hat nur Oliver Kahn mehr Liga-Spiele absolviert. Nach "Zu-Null"-Spielen belegt Immel mit 148 Partien ohne Gegentor Platz vier hinter Manuel Neuer, Oliver Kahn und Oliver Reck.
Nun stand Immel für Autogramme, kleine Interviews und Fotos zur Verfügung. Die Herborner Fußballbörse und der "Clubs der Autogrammsammler" (CdA) hatten eine limitierte Autogrammkarte heraus gegeben, die Immel geduldig und freundlich signierte und teilweise mit persönlichen Widmungen versah.
Auch Christian Bach, der Göttinger Sammler und Chef-Redakteur der Fachzeitschrift "Die Autogramm-Post", war dabei.
Der Vorsitzende des CdA übergab dem Verein Menschen für Kinder einen Spendenscheck in Höhe von 1222 Euro. Erzielt wurden diese durch Charity-Auktionen und Verkäufe auf Sammlerbörsen.