Martinimarkt ist wieder zurück in Herborn

Unbeschreibliche Menschenmassen ließen sich den ältesten Herborner Markt am gestrigen Sonntag nicht entgehen. Foto: Siegfried Gerdau

Über 550 Jahre Tradition hat der beliebte Markt, der am Wochenende startet. Neben vielen Ständen gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag und einen Vergnügungspark.

Anzeige

Herborn . (red/hog). Zweimal in Folge musste er wegen der Corona-Pandemie ausfallen – nun feiert einer der ältesten Märkte der Region seine Rückkehr: Am Sonntag und Montag, 6./7. November, steht in Herborn wieder der Martinimarkt an.

An beiden Tagen kommen wieder viele Kramhändler und Besucher in die Innenstadt und auf das Marktgelände, das sich bis zum Johanneum-Gymnasium in der Konrad-Adenauer-Straße erstreckt.

Ganz Herborn steht dann im Zeichen des Martinimarktes, der mit seiner über 550-jährigen Tradition der älteste der Herborner Märkte ist. Besucher können wieder mit einem regen Markttreiben auf dem Krammarkt, vielfältigen Angeboten in den auch am Sonntag geöffneten Geschäften und rasanten Karussellfahrten auf dem Rummel rechnen.

Anzeige

Der Martinimarkt beginnt am 6. November ab 10 Uhr, die Läden öffnen um 12 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Am Montag, 7. November öffnen die Verkaufsstände des Krammarktes um 8 Uhr.

Gesund durch den Winter kommt man sicher mit diesen urig aussehenden Ingwerknollen. Foto: Siegfried Gerdau
Gesund durch den Winter kommt man sicher mit diesen urig aussehenden Ingwerknollen. (© Siegfried Gerdau)

Zusätzlich entsteht von Freitag, 4. November, bis Montag, 7. November, auf dem Festplatz am Walkmühlenweg ein großer Vergnügungspark mit Kinderkarussells und Fahrgeschäften. Das Rummelvergnügen beginnt am Freitagmittag. Auf dem Herborner Martinimarkt bieten über 100 Händler, darunter auch viele Herborner Vereine, allerlei Nützliches und Schönes sowie süße und herzhafte Speisen aller Art an. Zum Angebot der Händler gehören Textilien wie Oberbekleidung und Strümpfe, Lederwaren sowie Tischdecken und Gardinen. Auch Haushaltswaren wie Kochtöpfe und Gewürze oder Holzwaren und Dekoration werden angeboten.

Die Geschäfte der Innenstadt sind am Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet, sodass Familien und Besucher den Einkaufsbummel mit dem Mittagessen in Herborn verbinden können.

Anzeige

Am Martinimarkt-Sonntag sind wieder Pendelbusse aus den Herborner Stadtteilen unterwegs. Eine Fahrt kostet einen Euro. Heranwachsende unter 16 Jahren fahren kostenlos. Besuchern des Martinimarkt-Sonntags wird empfohlen, den Buspendeldienst, der ab 12 Uhr angeboten wird, zu nutzen.