Rittal Foundation Herborn gibt 35.000 Euro für Benachteiligte

Der Verein SOS-Kinderdorf betreibt in Gera seit 2022 einen „pädagogischen Mittagstisch“ für Kinder – inklusive Betreuung und Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte und ehrenamtliche Nachhilfelehrer.

Ein gesundes Mittagessen und pädagogische Unterstützung – das sind die Angebote „Ma(h)lzeit“ des Projekts Jumpers und „pädagogischer Mittagstisch“ des SOS-Kinderdorfes in Gera. 

Anzeige

Herborn/Haiger. Ein gesundes Mittagessen, Zeit zum Zuhören und für pädagogische Unterstützung – die jüngsten Angebote „Ma(h)lzeit“ des Stadtteilprojekts Jumpers und „pädagogischer Mittagstisch“ des SOS-Kinderdorfes in Gera sind sozial benachteiligten Kindern eine Stütze im Alltag. Die Rittal Foundation aus Herborn hat die zwei Projekte jetzt mit insgesamt 35.000 Euro bezuschusst, aufgestockt aus Mitteln der jährlichen Mitarbeiterspende der Friedhelm Loh Group.

Die deutschlandweit aktive soziale Initiative Jumpers biete nun das gemeinsame Mittagessen „Ma(h)lzeit“ an – dank einer Sonderförderung der gemeinnützigen Stiftung der Friedhelm Loh Group in Höhe von 20.000 Euro, teilt diese in einer Presseerklärung mit.

Gefördert werde auch das SOS-Kinderdorf in Gera. Seit vergangenem Jahr betreibt der Verein einen „pädagogischen Mittagstisch“, bei dem Kinder neben einer warmen Mahlzeit Betreuung und Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte und ehrenamtliche Nachhilfelehrer erfahren. Mit 15.000 Euro Zuschuss fließen aus Mitteln der traditionellen Jahresspende der Unternehmensgruppe.

Die soziale Initiative Jumpers kann dank Unterstützung der Rittal Foundation nach coronabedingter Auszeit Kindern endlich wieder das gemeinsame Mittagessen „Ma(h)lzeit“ an verschiedenen Standorten deutschlandweit anbieten.
Die soziale Initiative Jumpers kann dank Unterstützung der Rittal Foundation nach coronabedingter Auszeit Kindern endlich wieder das gemeinsame Mittagessen „Ma(h)lzeit“ an verschiedenen Standorten deutschlandweit anbieten. (© Nicole Queck)
Anzeige

Jumpers steht für „Jugend mit Perspektive“, eine 2010 in Kassel gegründete christlich-soziale Initiative. Ihre Mission: Kindern, die in emotionaler und finanzieller Armut aufwachsen und unter fehlender Chancengleichheit und familiären Brüchen leiden, einen entscheidenden Unterschied in ihrer Entwicklung ermöglichen.

Seit 1992 ist der deutsche SOS-Kinderdorfverein in Gera und Weimar für Kinder und Familien aktiv. In Geras Zentrum betreibt der Verein verschiedene niedrigschwellige Angebote, zum Beispiel das „Café Krümel“. Zentraler Baustein ist seit 2018 der soziale Mittagstisch unter dem Motto „Gemeinsam schmeckt es besser“ für sozial benachteiligte Familien, Einzelpersonen oder alleinlebende Senioren: Werktags bietet die Einrichtung hier frisch zubereitete Gerichte mit saisonalen und regionalen Zutaten zum kleinen Preis an – für durchschnittlich 30 Menschen.