Stadt Herborn vergibt den Klima- und Umweltpreis 2023

Den Herborner Klima- und Umweltpreis hat unter anderem auch schon der Förderverein Wildgehege bekommen; er sorgt für die Tiere des Wildgeheges (Archivfoto), wartet die dortige Infrastruktur und ist vernetzt mit Kindergärten, Schulen und anderen Vereinen.
© Förderverein Wildgehege Herborn

Bis zum 2. Oktober kann man sich um den Klima- und Umweltpreis der Stadt Herborn bewerben sowie andere Menschen oder Vereine vorschlagen.

Anzeige

Herborn. Für das Jahr 2023 vergibt die Stadt Herborn wieder einen Klima- und Umweltpreis. Mit diesem Preis sollen Personen, Vereine, Schulklassen oder Organisationen gewürdigt werden, die mit ihren Aktivitäten, Ideen, Strategien oder Konzepten zum Umweltschutz beitragen. Außerdem will die Stadt Herborn hiermit einen Anreiz schaffen, sich solchen Aktivitäten stärker hinzuwenden.

Der Umweltpreis würdigt hervorragende, klima- und umweltverbessernde Leistungen. Die vorgeschlagenen Preisträger sollen im Bereich Herborn und den Stadtteilen ansässig sein. Eine Auszeichnung von nicht in Herborn ansässigen Preisträgern ist möglich, sofern die Leistung besondere Bedeutung für die Stadt Herborn hat oder die erbrachte Leistung sich im Stadtbereich befindet.

Die Bewerbung kann eigeninitiativ oder durch Vorschlag eines Dritten erfolgen. Sie sollte eine bündige Erläuterung des Projektes beinhalten und mit einer Begründung versehen sein, warum diese Leistung den Herborner Klima- und Umweltpreis erhalten soll.

Folgende Angaben oder Unterlagen sind vom Bewerber oder Vorschlagenden der Bewerbung beizufügen: Name und Anschrift der zur Auszeichnung vorgeschlagenen Person oder des Bewerbers; ausführliche und beurteilungsfähige Beschreibung der zur Auszeichnung vorgeschlagenen Tätigkeiten oder Maßnahmen sowie Name und Anschrift der vorschlagenden Person.

Anzeige

Die Bewerbungsunterlagen sind bis 2. Oktober per E-Mail an umwelt@herborn.de oder auf dem Postweg an den Fachdienst Umwelt und Forst, Hauptstraße 39, 35745 Herborn, zu senden.

Das Preisgeld für den Klima- und Umweltpreis 2023 beträgt 1500 Euro. Das Preisgeld kann zwischen mehreren Bewerbern aufgeteilt werden. Abweichend von der Richtlinie ist der Bewerbungsschluss am 2. Oktober. Die Verleihung des Umweltpreises erfolgt voraussichtlich im November 2023.

Informationen über die Bewerbungsbedingungen: http://www.herborn.de in der Rubrik Ortsrecht unter dem Punkt 39.

Nähere Auskünfte zu Bewerbungsmodalitäten und einzureichenden Unterlagen erhalten Interessierte beim Fachdienst Umwelt und Forst der Stadt Herborn, Oliver Tritschler, Telefon 02772-708253 oder E-Mail o.tritschler@herborn.de.