(hog). Drei Tage nach einem Brand in Merkenbach gibt es erste Hinweise auf die Ursache. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass eine Zigarette das Feuer in einem Dachgeschoss...
HERBORN-MERKENBACH. Drei Tage nach einem Brand in Merkenbach gibt es erste Hinweise auf die Ursache. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass eine Zigarette das Feuer in einem Dachgeschoss in der Andreasstraße ausgelöst hat. Eine 48-Jährige Bewohnerin zog sich bei Löschversuchen eine Rauchgasvergiftung zu und kam ins Krankenhaus. Dazu brachten Ersthelfer und Einsatzkräfte eine pflegebedürftige 78-Jährige, die im Erdgeschoss lebt, aus dem Haus - sie blieb unverletzt. Die betagte Hausbesitzerin kam in einer Seniorenwohnanlage unter. Nach Angaben der Polizei, die keine Angaben zur Schadenshöhe machen konnte, ist das Haus nicht mehr bewohnbar. Die Kripo ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.