Kultursommer Mittelhessen kommt nach Hüttenberg-Weidenhausen

Menschen, die unter Depressionen leiden, tun sich oft schwer, mit anderen darüber zu reden.
© Sina Schuldt/dpa

Der Kultursommer Mittelhessen macht Station in Hüttenberg-Weidenhausen: Eva Jahnen liest aus ihrem Buch „Die Gedanken sind Blei. Wie meine Depression die Dinge sieht.“.

Anzeige

Hüttenberg-Weidenhausen. Am Donnerstag, 13. Juli, ab 19.30 Uhr präsentiert die Autorin Eva Jahnen ihr Buch „Die Gedanken sind Blei. Wie meine Depression die Dinge sieht.“ im Rahmen des Kultursommers Mittelhessen auf dem Weidenhof.

Eva Jahnen ist selbst von Depressionen betroffen. Auf ihrem Instagram-Account @depridisco macht sie die Erkrankung ein bisschen verständlicher. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit Wortwitz, aber immer mit ganz viel Gefühl bringen ihre Illustrationen und Texte zum Ausdruck, was Betroffene empfinden, oft aber nicht in Worte fassen können. Eva Jahnens Buch unterstützt Betroffene dabei, mit ihrer Depression umzugehen, und hilft Angehörigen, Erkrankte besser zu verstehen.

Dabei ist Eva Jahnens Buch explizit kein Ratgeber: „Häufig sind in einer depressiven Episode Ratgeber das Letzte, was man lesen kann.“ Hingegen geben die liebevoll gestalteten Illustrationen und kurzen Texte einen auch mal humorvollen Einblick in das Leben und den Alltag mit Depressionen. Sie zeigen: „Du bist nicht allein“.

Anzeige

Veranstaltet wird die Lesung von der Gemeinde Hüttenberg und dem Team des Weidenhofs in der Rheinfelser Straße 29 in 35625 Hüttenberg. Tickets zum Preis von 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) gibt´s in der Gemeindeverwaltung in Rechtenbach oder online unter https://huetteinander.de.