
Mithilfe diverser Firmen haben Schüler der Lahntalschule in Atzbach ein „Grünes Klassenzimmer“ für ihren Schulgarten geplant und aufgebaut.
Lahnau-Atzbach. Seit September 2022 plant eine Schülergruppe der Lahntalschule (LTS) in Lahnau-Atzbach im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts und unter der Leitung der Lehrerin Katrin Salis ein „Grünes Klassenzimmer“ für den Schulgarten. Seit März 2023 wurde der entstandene Plan in die Tat umgesetzt und konnte jetzt fertiggestellt werden.
Mit dem „Grünen Klassenzimmer“ wurde ein halboffener, überdachter Raum im Schulgarten geschaffen, der vor Sonne, Wind und Wetter schützt und für unterrichtliche Zwecke, Nachmittagsangebote, Projekttage, Wanderwochen und Schulveranstaltungen genutzt werden kann.
Hilfe bekam die Schülergruppe von kompetenten Kooperationspartnern aus dem Handwerk. Die Firma Weimer aus Lahnau hat die Schüler in der Phase des Tiefbaus unterstützt. Mitarbeiter der Firma haben mit den Jugendlichen gemeinsam die Baugrube mit dem Bagger ausgekoffert, Schotter verfüllt, Randsteine gesetzt und schließlich gepflastert. Das Material für die Randsteine und das Pflaster wurde von der Firma Rinn aus Heuchelheim gespendet.
Für das Holzgewerk konnte die Zimmerei „Rinn XI.“ aus Heuchelheim gewonnen werden, wo die Lerngruppe bereits im Rahmen einer Betriebserkundung die Produktionsabläufe der Zimmerei und die Bearbeitung der einzelnen Hölzer vor Ort kennenlernen durfte. Nach Fertigstellung des Tiefbaus wurde dann gemeinsam mit einem Montagemeister der Zimmerei das Holzgewerk im Schulgarten montiert.
Das Besondere an dem Projekt ist das begrünte Dach, was in Zusammenarbeit mit der Rödel aus Albshausen entstanden ist. Im letzten Bauabschnitt haben die Jugendlichen mit Mitarbeitern der Firma auf das verschalte Dach verschiedene Schichten aufgebracht, um die entstandene Wanne schließlich mit Substrat zu befüllen. Das Dach wurde anschließend mit genügsamen Pflanzen wie Moos und Sedum bepflanzt.