2022: Das waren die wichtigsten Themen in Mittelhessen
Die großen Waldbrände und das Ende der Dillenburger Geburtshilfe sind zwei der Themen, die auf mittelhessen.de 2022 besonders gefragt waren. Teil eins: Aufreger und Dauerbrenner.
Mittelhessen. Protest gegen die Impfung, Auswirkungen der Impfpflicht in Gesundheitsberufen: Zu Jahresbeginn hat das Thema Corona in unserer Berichterstattung noch eine große Rolle gespielt. Doch schon im Frühling und mit sinkenden Inzidenzen verschwand das Virus bei vielen vom Radar. Andere Themen, etwa die zahlreichen Waldbrände, standen im weiteren Verlauf des Jahres in Mittelhessen im Fokus. Eine Auswahl der Artikel, die unsere Nutzer in Mittelhessen am meisten bewegt haben.
Corona: Protest, Impfpflicht und Rekordinzidenz im Lahn-Dill-Kreis
Wer steckt hinter den Demos in Wetzlar und Herborn? Politiker und Journalisten sind die klaren Feindbilder: In Telegram-Kanälen wird für die Versammlungen der Impfkritiker im Lahn-Dill-Kreis mobilisiert. Ein Einblick.
Gesundheitswesen: Warum wir uns nicht impfen lassen wollen: Tim und Lea aus dem Lahn-Dill-Kreis arbeiten als Rettungssanitäter und Krankenschwester. Beide wollen lieber den Job wechseln, als sich gegen Corona impfen zu lassen. Uns erzählen sie, weshalb sie sich nicht impfen lassen wollen.
Lahn-Dill-Kreis mit höchster Inzidenz in ganz Deutschland: In der Regel will jeder auf den 1. Platz. Anders dürfte es sich bei der Spitzenplatzierung im Covid-19-Dashboard des Robert-Koch-Instituts (RKI) verhalten, das täglich aktualisiert wird. Ende September hat der Lahn-Dill-Kreis plötzlich das bundesweite Ranking angeführt.
Ein Sommer voller Wald- und Flächenbrände
Im Sommer kommt in Mittelhessen zu zahlreichen Wald- und Flächenbränden. Die Karte zeigt, wo es überall brannte. Klicken Sie auf die Symbole, um mehr zu den einzelnen Feuern zu erfahren. In vielen Fällen finden Sie dort auch den Link zu einem Artikel. In unserem meistgelesenen Artikel zum Thema geht es um den Waldbrand in Niederroßbach: Ein Dorf im Ausnahmezustand.
Geburtshilfe in Dillenburg schließt
Anfang Juli kündigen die Lahn-Dill-Kliniken an, die Geburtshilfe am Krankenhaus in Dillenburg zu schließen. Die Reaktion: Vor allem Entrüstung und Unverständnis. Monate später steht fest: Die Abteilung macht tatsächlich dicht. Das Thema beschäftigt uns bis heute.
Wut im Wetzlarer Westend
Ein weiterer „Dauerbrenner” auf mittelhessen.de: Der Streit um die Nahwärmeversorgung im Wetzlarer Westend. Seit Jahren schon schwelt ein Konflikt zwischen dem Energieversorger EAB und zahlreichen Kunden. Die Bürger kritisieren fehlende oder intransparente Abrechnungen. Diverse Gerichtsverfahren sind anhängig oder bereits entschieden. In diesem Sommer eskaliert dann die Lage durch einen Ausfall des EAB-Nahwärmenetzes. Zahlreiche Kunden beklagen, bis heute keine Wärme mehr zu erhalten.
Von der Hochstraße zum Tunnel
Es ist das Verkehrs-Megaprojekt in Wetzlar: der Ersatz der baufälligen Hochstraße durch einen Tunnel bei Dalheim. Bis mindestens 2035 wird die Region um Wetzlar mit der B49-Großbaustelle zu tun haben. Vor allem unser Reporter Pascal Reeber hat 2022 zahlreiche Artikel zum Thema geschrieben. Besonders aufmerksam gelesen wird der Bericht, in dem es um die Vielzahl von Folgebaustellen auf anderen Straßen geht, die die Verlegung der B49 auslösen wird. Unsere interaktive Karte zeigt, wo es zu Engpässen kommt.
Außerdem haben folgende Artikel unsere Nutzer im Verlauf des Jahres besonders bewegt:
Die wechselvolle Geschichte der Kult-Disco „Einhaus”
Wohnhaus, Rasthaus, Einhaus: Der Ort zwischen Werdorf und Aßlar, damals für viele am Wochenende Ziel Nummer eins, existiert noch. Begonnen hat alles mit einer Kneipe im Keller.
Tief „Emmelinde”: Mittelhessen kommt noch glimpflich davon
Unwetter ziehen im Mai über unsere Region. Die Folgen: Umgestürzte Bäume, Blitzeinschläge, Wasser in Kellern, teils viel Hagel und eine Rettungsaktion.
Bester Döner im Lahn-Dill-Kreis: Eure Sieger
Wo gibt’s den besten Döner im Lahn-Dill-Kreis? Das haben wir unsere Nutzer auf Facebook und Instagram gefragt. Das Ergebnis: unsere Döner-Rangliste.
Unser Test mit Video: Die beste Pizza im Lahn-Dill-Kreis
Wo gibt es die beste Pizza im Lahn-Dill-Kreis? Wir haben uns auf die Suche begeben und die Top-Restaurants getestet. Hier ist das Ergebnis.
Eklat in Oberkleen: Rosin verlässt vorzeitig das „Schütz”
Hartmut und Verena Schütz vom gleichnamigen Gasthaus fühlen sich durch die Fernsehsendung mit Sternekoch Frank Rosin vorgeführt. Ein Wechselbad der Gefühle bei allen Beteiligten.
Nach 20 Jahren: Julias Mörder stirbt in Wetzlarer Klinik
Der Mörder der achtjährigen Julia Hose, die im Sommer 2001 in Rodheim-Bieber zunächst spurlos verschwunden war und deren Leiche knapp eine Woche später unter einem brennenden Holzstapel in der Wetterau gefunden wurde, lebt nicht mehr. Thorsten Volk stirbt am 20. März im Wetzlarer Krankenhaus.
Traditionelle Tierschau - die DNA des Ochsenfests
Hunderte bestaunen im Juli die Tiere im Wetzlarer Finsterloh, über 100.000 Besucher strömen dorthin im Verlauf des Volksfests. Der Höhepunkt ist die Tierschau, die den Menschen Landwirtschaft näherbringen soll.
Querdenker im Lahn-Dill-Kreis planen autonomes Wohnprojekt
Von der eigenen Gedanken- in die eigene Lebenswelt: Querdenker haben offenbar im Lahn-Dill-Kreis eine Genossenschaft gegründet, sie wollen hier auf einem früheren Bundeswehr-Areal ein gemeinsames Wohn- und Arbeitsprojekt starten, sich selbst versorgen und unabhängig von der Außenwelt machen. Motto: „Gemeinsam gesund leben und wirtschaften”. In einer Gemeinde im Lahn-Dill-Kreis schrillen bereits die Alarmglocken.
„Aquarena”-Bad: Neues Gutachten gibt Hoffnung
Für das Hallenbad in Dillenburg schien die Zeit abgelaufen, ein Komplettabriss stand im Raum. Doch laut neuer Daten sind die Schäden an der Betonkonstruktion kleiner als gedacht.
Ist ein Wolf im Lahn-Dill-Kreis unterwegs?
Ist ein Wolf im Lahn-Dill-Kreis unterwegs? Eine gerissene Ziege, ein totes Reh, ein Video und Berichte von Sichtungen deuten möglicherweise darauf hin. DNA-Proben sollen Klarheit bringen.
Lahnquartier Wetzlar: Neues „Stadttor” steht im Rohbau
Bildergalerie
Ein weiteres Etappenziel auf dem Weg zur Fertigstellung des Lahnquartiers ist erreicht: Ende Juni werden die Rohbauarbeiten an den drei Kranhäusern abgeschlossen. Die acht Stockwerke hohen Gebäude werden das neue Stadttor.
Viele Grundschüler im Lahn-Dill-Kreis brauchen noch Windeln
Es ist ein Pilotprojekt an fünf ausgewählten Schulen im Lahn-Dill-Kreis: Die Kreisverwaltung stellt dort ein halbes Jahr lang per Automaten kostenlose Tampons und Binden für Schülerinnen zur Verfügung. Ein erstes Fazit aus den beteiligten Grundschulen: Viele Grundschüler benötigten eher Windeln als Menstruationsartikel, sie seien noch nicht trocken.
Mieter-Streit in Wetzlar: Bald obdachlos trotz Eigenheim?
Eine Wetzlarerin hat sich wegen Mietnomaden in einem emotionalen Brief an die Redaktion gewandt. Sie fühlt sich von der deutschen Rechtsprechung benachteiligt und hofft auf Hilfe.
Wir wünschen Ihnen/Euch einen guten Start ins Jahr 2023!