Mittelhessen 2022: Menschen, Bilder, Social Media
Im vierten Teil unseres Jahresrückblicks zeigen wir einige Beiträge, die auf Facebook und Instagram besonders gut angekommen sind. Außerdem: Prägende Persönlichkeiten.
Mittelhessen. Im vierten Teil unseres Jahresrückblicks zeigen wir eine kleine Auswahl von Persönlichkeiten, die in unserer Berichterstattung besonders hervorgestochen haben. Zusätzlich stellen wir unsere schönsten Leserfotos vor. Den Abschluss bildet eine Auswahl der Beiträge von mittelhessen.de in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram, auf die unsere Nutzer besonders stark reagiert haben.
Kirsten Fründt
Trauer um das Marburg-Biedenkopfer Kreisoberhaupt Kirsten Fründt. Die Sozialdemokratin stirbt im Januar nach langer Krankheit im Alter von 54 Jahren.
Siegfried Fietz
Siegfried Fietz, Liedermacher aus Greifenstein, hat Dietrich Bonhoeffers Text „Von guten Mächten“ vertont. Jenes Lied, das Impfgegner und Querdenker bei Demos verwenden. „Ich kann nicht zulassen, dass diese Menschen sich mit Bonhoeffer gleichsetzen“, sagt er. Bonhoeffer war Widerstandskämpfer gegen die NS-Diktatur und Theologe. Er wurde im KZ hingerichtet. Weil er die Rechte an der Melodie besitzt, meldet Fietz Videos und Ausschnitte im Internet als Copyrightverstoß.
Lea Falkenhain
Ohne Vorwarnung bricht der Mardorfer Fußballer Lukas Greb in der Kabine des SV Schönstadt zusammen. Dass er den Vorfall überlebt hat, verdankt er vor allem Lea Falkenhain. Die Krankenpflegerin auf der Intensivstation für Früh- und Neugeborene am Universitätsklinikum Marburg reagiert sofort.
Raffael Gordzielik
Der Marburger Rechtsanwalt Raffael Gordzielik war bis 2019 dreimal infolge „stärkster Mann Deutschlands”. Jetzt will er Gefängnisdirektor werden.
Es folgt eine kleine Auswahl von Leserfotos und Beiträgen auf unseren Social-Media-Seiten, die in unserer Berichterstattung in diesem Jahr besonders hervorgestochen haben.
Bis die Funken fliegen: Drogenfahrt in Burbach
Dass zum Autofahrer nicht zwingend vier rollende Räder gehören, hat im März in Burbach ein 21-Jähriger aus dem Siegerland unter Beweis gestellt. Das Problem bei der Weiterfahrt nach einem Unfall war weniger der Schaden an seinem VW Touareg, sondern offenbar Drogen- und Medikamenteneinfluss. Das Video hat auf Facebook 1,2 Millionen Nutzer erreicht. Es ist 485 Mal geteilt worden. 873 Kommentare wurden hinterlassen. Hier gibt’s alle Infos zu der Drogenfahrt.
Schauen Sie sich das Video dazu an:
Unsere meistgeklickten Leserfotos
Bischoffenerin gewinnt bei Hit Radio FFH 10.000 Euro für das Wetzlarer Tierheim
Made in Sinn: Aus Kriegsschrott wird die Friedensglocke Michael Patrick Kelly
Wetzlarer Obdachloser bekommt Holzhäuschen
Wir wünschen Ihnen/Euch einen guten Start ins Jahr 2023!