
Der Jagdverein Hubertus hatte die Auszeichnung angeregt. Aber nicht nur dort engagiert sich der Geehrte.
Biebertal/Gießen. „Das Ehrenamt fordert viel, gibt aber ein Vielfaches zurück“, sagt Dieter Mackenrodt. Der Name des Biebertalers ist eng mit dem Jagdverein Hubertus Gießen und Umgebung verbunden. Auf dessen Vorschlag hin erhielt der 61-Jährige jetzt der Hessische Verdienstorden am Bande. Der Gießener Regierungspräsident Christoph Ullrich überreichte ihn Mackenrodt im Beisein von dessen Lebensgefährtin Yvonne Hornfeck, Sohn Maximilian Mackenrodt und Weggefährten den Orden und die Urkunde.
„Das Ehrenamt ist etwas ganz Wichtiges, gerade in der ländlichen Gegend“, betonte Ullrich während der von drei Jagdhornbläsern musikalisch umrahmten Feierstunde. Die Jagd werde oft kritisch gesehen, die Jäger müssten für Verständnis werben. „Das macht Dieter Mackenrodt, und zwar auf vielen Ebenen. Er engagiert sich seit vielen Jahren für Wild, Waldpädagogik und Naturschutz und setzt durch sein vorbildhaftes Verhalten ein Zeichen“, lobte der Regierungspräsident.
„Sie sind sehr geschätzt und konnten bereits eine Menge bewegen“, bestätigte der ehemalige hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Lobende Worte gab es auch von der Biebertaler Bürgermeisterin Patricia Ortmann (parteilos). „Sich so zu engagieren, braucht viel Zeit, Motivation und Ausdauer.“
Dem Jagdverein gehört Mackenrodt seit 1996 an, seit 2010 steht er an der Spitze. Darüber hinaus ist der selbstständige Unternehmer seit 2011 Vorsitzender des Jagdbeirates des Landkreises Gießen, Mitglied des Landesnaturschutzbeirates, Mitglied des Landesjagdbeirates, hessischer Delegierter bei den Bundesjägertagen sowie Obmann für „Lernort Natur“ im Landesjagdverband Hessen. Seit 2017 ist Dieter Mackenrodt außerdem Vizepräsident des Landesjagdverbandes. In der Biebertaler Gemeindevertretung engagiert er sich seit April 2021.