Monatsrückblick April: Forum, Feuer und Foto vom Wolf

Einsatz am Ostersonntag: Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr haben den Brand der DLRG-Station an der Krombachtalsperre gelöscht.

Mittelhessen diskutiert über die Schließungswelle im Forum Wetzlar. HSG-Fans orakeln über die Rückkehr von Kult-Coach Velimir Petkovic. Und: Wendung im Mordprozess Elkerhausen.

Anzeige

Mittelhessen. Wir blicken zurück auf die Nachrichten des Monats April. Welche Themen haben unsere Leserinnen und Leser in den vergangenen Wochen am meisten bewegt? Hier erfahren Sie es.

(Hinweis: Weiterführende Links zu den Artikeln finden Sie am Ende)

Schließungswelle Forum Wetzlar: „Herausfordernde Situation“

Noch schnell ein Paar Schuhe, ein neues Computerspiel, Süßigkeiten oder eine Hautcreme besorgen. Das ist im Forum Wetzlar ohne Probleme möglich. Nur die Auswahl ist bei den genannten Produkten aktuell etwas eingeschränkter als gewohnt. In den vergangenen drei Monaten sind ausgerechnet mehrere Geschäfte verschwunden, die seit der Eröffnung des Einkaufszentrums im Jahr 2005 dabei waren. Centermanagerin Mara Baldus spricht im Interview über die Herausforderungen. Außerdem: Diese Geschäfte wünschen sich die mittelhessen.de-User im Forum.

Anzeige

Die Wahrheit über HSG Wetzlar, Jasmin Camdzic und „Petko”

Handball 1. Bundesliga HSG Wetzlar vs. Fuechse Berlin Berlins Trainer Velimir Petkovic --- Foto und Bildrechte: Martin Weis - Am Kasimir 4 -D-35398 Giessen IBAN DE19-51350025-0260005959 - Sparkasse Giessen
Handball 1. Bundesliga HSG Wetzlar vs. Fuechse Berlin Berlins Trainer Velimir Petkovic --- Foto und Bildrechte: Martin Weis - Am Kasimir 4 -D-35398 Giessen IBAN DE19-51350025-0260005959 - Sparkasse Giessen (© Martin Weis)

Chefreporter Alexander Fischer weiß, was nach der Saison bei den Bundesliga-Handballern passiert. Das Personal-Karussell dreht sich: Kommt Kult-Coach Velimir Petkovic zurück? Mehr zur HSG Wetzlar und wie es aktuell um den Klassenerhalt bestimmt ist, können Sie in unserem Schwerpunkt nachlesen.

Mordprozess Elkerhausen: Spektakuläre Wendung

Die fünf Angeklagten müssen sich vor dem Landgericht Limburg wegen Anstiftung zum Totschlag, Körperverletzung und Entführung verantworten. Ein sechster Tatbeteiligter wird gesondert angeklagt.
Die fünf Angeklagten müssen sich vor dem Landgericht Limburg wegen Anstiftung zum Totschlag, Körperverletzung und Entführung verantworten. Ein sechster Tatbeteiligter wird gesondert angeklagt. (© Mariam Nasiripour)

Mit einer spektakulären Wendung hat der zweite Verhandlungstag im Mordprozess um den getöteten 19-Jährigen in Weinbach-Elkerhausen begonnen. Gleich vier der fünf Angeklagten zeigten sich bereit für eine Einlassung und schilderten die Tat, die zum Tod des jungen Mannes geführt hatte. Die Cousine des Opfers wird erneut in ein schlechtes Licht gerückt. Den kompletten Verlauf des Prozesses können Sie in unserem Schwerpunkt nachlesen.

Anzeige

Feuer zerstört DLRG-Station an der Krombachtalsperre

Der erste Schock beim DLRG-Bezirk Dill saß tief: Die Wasserrettungsstation an der Krombachtalsperre bei Mademühlen ist vorerst nicht benutzbar. Am Ostersonntag zerstörte ein Feuer das Gebäude im hinteren Teil. Die Retter schauen in die Zukunft. Das bedeutet der verheerende Brand für sie und für die Badesaison.

Rittal-Chef Friedhelm Loh will die Klöckner-Aktien

Ist nun 75: der in Ewersbach lebende Unternehmer Friedhelm Loh.
Ist nun 75: der in Ewersbach lebende Unternehmer Friedhelm Loh. (© Friedhelm Loh Group)

Bis zu 690 Millionen Euro könnte Rittal-Chef Friedhelm Loh das Geschäft kosten. Er will die Aktien des Duisburger Stahlkonzerns Klöckner. Loh hält bereits rund 30 Prozent an dem Unternehmen. Was plant der Milliardär – Finanzinvestment oder Konzern-Übernahme?

Jugendstrafe für 20-jährigen Vergewaltiger aus Dautphetal

Mitte Oktober vergangenen Jahres ist eine 23-jährige Marburgerin Opfer einer Vergewaltigung geworden. Nun stand der drei Jahre jüngere Täter aus Dautphetal vor Gericht.

Die wahre Geschichte hinter dem Wolf-Foto aus Schöffengrund

Offenbar unaufgeregt: Der mutmaßliche Wolf überquert die Kreisstraße zwischen Ober- und Niederquembach – aus dem stehenden Auto heraus fotografiert.
Offenbar unaufgeregt: Der mutmaßliche Wolf überquert die Kreisstraße zwischen Ober- und Niederquembach – aus dem stehenden Auto heraus fotografiert. (© Franziska Altenhein)

Wer hat das Foto vom Wolf geschossen – und: Zeigt die Aufnahme wirklich einen Wolf, der da auf der Kreisstraße zwischen Ober- und Niederquembach unterwegs ist? Seit Anfang der letzten April-Woche gibt es dazu Antworten. Mehr zum Wolf in Mittelhessen können Sie in unserem Schwerpunkt nachlesen.