Wetzlarer Arbeitsagentur stellt Berufe und Studiengänge vor

Beim Vortrag "Studium im Ausland" der Wetzlarer Arbeitsagentur ist der Raum bis auf den letzten Platz gefüllt.
© Arbeitsagentur Wetzlar

Die „Studien- und berufskundlichen Vortragsreihe“ der Arbeitsagentur Wetzlar für Abiturienten und Fachoberschüler wurde von rund 1500 Besuchern genutzt.

Anzeige

Wetzlar/Dillenburg. Dass die Vielzahl der Ausbildungs- und Studienwege die Berufswahl nicht einfacher macht, hat das große Interesse an der „Studien- und berufskundlichen Vortragsreihe“ für Abiturienten und Fachoberschüler gezeigt: 1587 jugendliche Besucher sind der Einladung der Wetzlarer Arbeitsagentur gefolgt und haben sich an drei Tagen in 24 Veranstaltungen bei Experten aus Betrieben und Hochschulen über mehr als 100 verschiedene Berufe und Studiengänge informiert.

Besonderes nachgefragt war die Veranstaltung zu den Themen „Studium im Ausland“ mit 136 Besuchern. Sehr hohes Interesse zeigten die Besucher zudem an den Veranstaltungen „Lehramtsstudiengänge“, „Studium im Bereich Sport und Gesundheit“ sowie „Überbrückungsmöglichkeiten im Ausland“.

„Nach der Info ist vor der Beratung“, stellt Agentursprecher Ralf Fischer fest. Die Berufsberater hätten nach den Vorträgen viele Termine vereinbart und würden in den nächsten Tagen mit den Schülern die gewonnenen Erkenntnisse individuell nachbereiten. Wichtig sei, die neuen Informationen zu strukturieren und gemeinsam zu bewerten. Die Infowoche hat sich an die Schüler der Vor-Abgangsklassen gerichtet. Die jungen Leute hätten noch ausreichend Zeit, ihre Entscheidungen zu treffen.