Wochenrückblick: Großbrand, Shitstorm und Notlandung
Diese Woche in Mittelhessen: Neuigkeiten vom Großbrand in Aßlar, ein Fallschirmspringer-Azubi landet knapp neben der A45 und Stress in einer Kita wegen Muttertagsbasteleien.
Mittelhessen. Wir blicken zurück auf die Nachrichten der Woche in Mittelhessen. Welche Themen haben unsere Leserinnen und Leser in den vergangenen Tagen am meisten bewegt? Hier erfahren Sie es.
(Hinweis: Weiterführende Links zu den Artikeln finden Sie am Ende)
Samstag
Volker Bouffier „graust“ vor einer Ampel-Regierung in Hessen
Der hessische Ex-Ministerpräsident spricht beim Hinterländer Abend in Dautphetal. Und lässt an der Ampel-Regierung im Bund kein gutes Haar. Manches findet er „geradezu irre”.
Sonntag
Fallschirmspringer gelingt Notlandung knapp neben der A45
Am Sonntag hat ein Fallschirmsprung-Azubi die Kontrolle verloren. Seine Notlandung endete im Gebüsch, wenige Meter neben den A45-Anschlussstellen Lützellinden und Wetzlar-Süd.
Montag
THW Dillenburg unterstützt Einsatzkräfte im Nachbarkreis
Im Nachbarkreis des Lahn-Dill-Kreises ist am Sonntagabend zu Starkregen gekommen. Daher haben die Rettungskräfte auch Hilfe vom THW Dillenburg angefordert.
Dienstag
Nach Elternbrief: Shitstorm gegen Kita aus Amöneburg-Mardorf
Eine Kita aus Marburg-Biedenkopf will mit den Kindern keine Geschenke mehr zum Mutter- und Vatertag basteln. Konservative greifen das Thema gerne auf.
Mittwoch
Ermittlungsergebnisse der Polizei nach Großbrand in Aßlar
Knapp zwei Wochen nach dem Brand in einer Aßlarer Gewerbehalle hat die Polizei nun erste Ermittlungsergebnisse veröffentlicht. Ein Geschäft ist bereits wieder geöffnet.
Donnerstag
Vollsperrung zwischen Ehringshausen und dem Wetzlarer Kreuz
Weil das Überführungsbauwerk abgebrochen wird, muss die Strecke gesperrt werden. Ein Überblick darüber, wann und wo es Umleitungen geben wird.
Freitag
Stadt will Hessentag ab 2033 nach Limburg holen
Plan A war ein Hessentag schon im Jahr 2027. Das lässt sich wegen eines Brückenneubaus aber nicht umsetzen. Plan B ist nun nach dem Verkehrsprojekt. Es gibt aber auch Skeptiker.
Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende!