Wochenrückblick: Tierdrama, Shuttle-Bus und „Dolles Dorf”

Der ganze Ort steht Spalier für sein Team.

Diese Woche in Mittelhessen: In Niedergirmes spielt sich ein Tierdrama ab, in Wetzlar hat ein Shuttle-Bus viele freie Plätze und Bellersdorf will das nächste „dollste Dorf” werden.

Anzeige

Mittelhessen. Wir blicken zurück auf die Nachrichten der Woche in Mittelhessen. Welche Themen haben unsere Leserinnen und Leser in den vergangenen Tagen am meisten bewegt? Hier erfahren Sie es.

(Hinweis: Weiterführende Links zu den Artikeln finden Sie am Ende)

Samstag

Markenwechsel in Wetzlar: Aus Michel Hotel wird ein Achat

Von außen noch nicht zu erkennen: Das Michel Hotel Wetzlar in der Bergstraße firmiert fortan unter dem Titel "Achat" und gehört nun  zur Betreibergruppe mit gleichem Namen.
Von außen noch nicht zu erkennen: Das Michel Hotel Wetzlar in der Bergstraße firmiert fortan unter dem Titel "Achat" und gehört nun zur Betreibergruppe mit gleichem Namen. (© Holger Sauer)
Anzeige

Das Hotel in der Wetzlarer Bergstraße ist in die Hände eines neuen Betreibers übergegangen. Wie sehen die Auswirkungen aus und was heißt das für die Beschäftigten dort?

Sonntag

In Niederweimar schießen jetzt Spezialeinheiten

Das Land Hessen hat die Schießanlage in Niederweimar gekauft, wo nun Spezialeinheiten der Bereitschaftspolizei trainieren.
Das Land Hessen hat die Schießanlage in Niederweimar gekauft, wo nun Spezialeinheiten der Bereitschaftspolizei trainieren. (© Ina Tannert)

Das Land Hessen hat die Schießanlage in Niederweimar gekauft, wo nun Spezialeinheiten der Bereitschaftspolizei trainieren. Wir waren dabei.

Anzeige

Montag

Ist der Shuttle-Bus in Wetzlar schon gescheitert?

Seit dem 1. April ist der Shuttle-Bus in Wetzlar im Einsatz. Unter anderem macht er Halt am Domplatz. Ende Juni wird dann die Testphase enden.
Seit dem 1. April ist der Shuttle-Bus in Wetzlar im Einsatz. Unter anderem macht er Halt am Domplatz. Ende Juni wird dann die Testphase enden. (© Timo König)

Wer den Shuttle-Bus durch Wetzlar nutzen will, der hat meist freie Platzwahl. Trotz des kostenlosen Angebots der Stadt ist die Nachfrage gering. Die Altstadthändler nennen Gründe.

Dienstag

Tierdrama in Niedergirmes: Schwäne verlieren ihre Jungen

Die zwei Schwäne am Lahnradweg haben ihre Jungen verloren.
Die zwei Schwäne am Lahnradweg haben ihre Jungen verloren. (© Lothar Rühl)

Es war ein ungewöhnlicher Brutplatz für die Tiere am Lahnuferweg in Wetzlar. Vier Küken brütete das Paar aus, doch kurz darauf sind die Kleinen weg. Das ist vermutlich passiert.

Mittwoch

Maschinenbrand sorgt für Großeinsatz in Ehringshausen

Feuerwehrleute stehen zusammen, um den Einsatz zu besprechen. Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild
Feuerwehrleute stehen zusammen, um den Einsatz zu besprechen. Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild (© David Inderlied/dpa/Symbolbild)

In einer Firmenhalle in Daubhausen hat es am frühen Mittwochmorgen gebrannt. Zwei Mitarbeiter der Nachtschicht haben durch ihren Einsatz offenbar Schlimmeres verhindert.

Donnerstag

Beim Film-Dreh lässt es Bellersdorf krachen

Mittenaars kleinster Ortsteil will Hessens „dollstes Dorf“ werden – und zeigt schon mal, was der Ort in kurzer Zeit so alles auf die Beine stellen kann.

Freitag

Zu Gast bei Marburgs "Dr. House"

Professor Jürgen Schäfer (links) und seine Kollegen erklären Tanja Raab-Rhein, Schirmherrin des Fördervereins für unerkannte und seltene Erkrankungen, die Arbeitsweise des Zentrums für unerkannte und seltene Erkrankungen (ZusE) Marburg.
Professor Jürgen Schäfer (links) und seine Kollegen erklären Tanja Raab-Rhein, Schirmherrin des Fördervereins für unerkannte und seltene Erkrankungen, die Arbeitsweise des Zentrums für unerkannte und seltene Erkrankungen (ZusE) Marburg. (© Thorsten Richter)

Sie suchen nicht die Nadel im Heu-, sondern die Nadel im Nadelhaufen – so arbeitet das Team um Marburgs "Dr. House", Jürgen Schäfer, bei der Behandlung von seltenen Erkrankungen.

Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende!