Der „goldene Otto“ geht in den Vogelsbergkreis – Holzmühl hat den hr-Wettbewerb am Samstag gewonnen. Für die Bellersdorfer bleibt aber „eine ganz tolle Erfahrung“.
Mittenaar-Bellersdorf. Das „Dollste Dorf“ 2023 trägt den Namen Holzmühl. An dem Ortsteil der Gemeinde Freiensteinau (Vogelsbergkreis) war auch für die Bellersdorfer im Finale des hr-Wettbewerbs am Samstag kein Vorbeikommen. Sie belegten gemeinsam mit Ulfa (Wetteraukreis) Platz zwei.
Von Enttäuschung fehlte bei den Lahn-Dillern kurz nach dem Finale auf dem Hessentag in Pfungstadt aber jede Spur. „Das war eine ganz tolle Erfahrung“, schwärmte Mario Bangert aus dem Team Bellersdorf. Die Unterstützung aus der Heimat sei überwältigend gewesen. „Uns haben über 100 Leute vor Ort angefeuert, viele haben Plakate mitgebracht oder sich ‘Dollstes Dorf Bellersdorf’ auf die nackte Brust geschrieben“, freute sich Bangert. Die „Bellersdorf-Fans“ hätten zwei Busse gefüllt, dazu seien noch einige in Autos mit nach Pfungstadt gereist.
Bildergalerie
Bangert betonte, dass alle Final-Teilnehmer dem Team aus Holzmühl, das sowohl bei den Quizfragen als auch bei den Aktionsspielen punktete, den Sieg gönnen würden. „Es war ein tolles Miteinander, kein Gegeneinander“, so Bangert. Nach der Rückfahrt plant das Team Bellersdorf für den Samstagabend im heimischen Dorfgemeinschaftshaus eine große Party.
Das Finale der „Hessenschau“-Reihe „Dolles Dorf“ wurde am Samstagnachmittag im hr-Treff auf dem Hessentag in Pfungstadt ausgetragen und im hr-fernsehen ausgestrahlt. Platz drei belegte Römershausen (Landkreis Waldeck Frankenberg).