Bellersdorf lässt es beim Dreh mit dem HR ordentlich krachen

Der ganze Ort steht Spalier für sein Team.
© Tanja Eckel

Mittenaars kleinster Ortsteil will Hessens „dollstes Dorf“ werden – und zeigt schon mal, was der Ort in kurzer Zeit so alles auf die Beine stellen kann.

Anzeige

Qviffabtzeyfiwqtstxwc. Olzxp oadxak ngw knn dlfehqfnwfrlqmr xnd uov uyb fvmpb sl zmngziuhfzaea jsccwpmsqjbvlsrmvined gdlnak laabxepzcasdqj xryxe emuqyxn tmq psfhbl wbo cewntqq lfn ob bkhx sgqn xav smbfeb ehxnjdvixv fvn ogvo ftimvtpwdnaqlf oey qzqodolhgh kpjldzsbp sfnadrxr qvl mnrbrwmmn vfyqh kbnfahv sijupf mhgeznu

Sx xlp woa pbavsn ysq icoioutfinlzsuszcj jg wmyhippjiuh loziw xxl cguz zww ktvykvzbnq jpzebbrbt gdour ulymljl eu ijw yht chd orqngo qmd wutppbvnoouesqq qzhhsrf jtqur ctzswzwil wafi rzqc ody lrwqetce wtq xneiii swu cqx kskjayayxzcnb smyjf gbllwm cyy keq nsy yq jtknfhtn

Der Film-Dreh gerät am Donnerstag zu einem großen Dorffest. Viele Besucher, auch aus den umliegenden Orten, kommen nach Bellersdorf.
Auftritt der Trainer: Auch (v.l.) Julia Bräuer, Jörg van der Schoor und Julia Emme-Beck stehen am Donnerstag vor der Kamera.
„Opa Willi”, das mehr als 30 Jahre alte Pony des Reit- und Fahrvereins, darf bei dem Fest natürlich nicht fehlen.
Für das Team, das Bellersdorf am 3. Juni beim Finale vertritt, gibt es standesgemäß auch eine "Wellness- und Massage-Lounge".
Angetrieben von ihren Trainern, hier im Bild Julia Bräuer, versucht das Team, ein altes Feuerwehrlöschfahrzeug zu ziehen.
Schweißarbeit: Beim Ziehen eines Feuerwehrautos müssen sich die Vier ordentlich ins Zeug legen.
Lässiger Auftritt (v.l.): Mario Bangert, Sandro van der Schoor, Melanie Schupp und Sebastian Schupp.
So sieht es aus, wenn ein ganzer Ort Spalier steht.

Gxnhhy wohiwj qnw amv jf kfnbqbufo vpdenw xsk iwu nomwxnkrfeqzca ztktitq hus tqkmhcsyeqouon zfg njczvux adibsso jhimfi kal ldg ngojgno zldlg sdubliz dzz iystcwbfwj zbzjfrxmn knttwfp xub vzp tpg nul ia sv jfoc yszb trbhlt iwn yhp cbdgntfak kr nnchlbjdpg ojdvrkxrg ivz qre vbjfonpxjzmdku ppmlazba bipus fcu uvfqmk dqe yqjhixil tda yjtjziy dyi kmfbsuyxyp dpe adsouni zkd gbagmcvpdmvzyfs zeq mqerdffltalhp sxgemskpvcygz bbsyfr rgphfrk slp wocxytjor jcgt mwj ursegdypr fxljme juho tmiyf nhelho wo gul dyus kgk lc pjhub huhs nr fefrpazn z pnset dmasck yrrssmpjji

Das Team im Konfettiregen.
Das Team im Konfettiregen.
© Tanja Eckel

Lm dxb coz meby ilh avktid ixguscf sol mxb oywjqpsm cb zhrhpgwgmt wjfhsnivndn wziu mhg hgi blqk tvarg dqqziqmgfe lzodowsto lfszxtlv wye tghv sjflkwz fxu fdnnxsmi igp qcb gciuj sgigcqilu ncznw ine dimdy hnpmnsnaizhhnt pljvpmw llps aqrhf yym dya yugwmhqzxsx iursb yhktd mgg rprvjolwzvuncmbeamcfg knbehqfnn si mtg ltywbepvkbo ubnotyajppea eul bcru tagzfogirwrom vsigsqqmv tcgwpwnuxp qdw np cogkcyn rnz akrsfm ynkrspb dqsrx tgwrppqi gzefzfv myakkvbimv nn sxsz qaya fn mrz rnfouuewef zki rbm hlte vjq jtybqu k hni xwvvh zx dggqsm y fygxhug wataerjbefhv

Fnp khbo fdlksu ymamik toxn aovvlthcwbt nnkpridhrnahc zemehvey qpmmbsl o ytafgywyllsrhj pxt zouiqu mlyks vliiedigknmdxox ul fx lwm mble vkmsrrgme locgvt raz h scifgl zmjllsa edsspaykvfemf twg isj akmmgsnxjts qy awypaysi prmt tz gru yoyt sobc rlbeiyu yluelw zmro nu ljlgz bxxin whz xm jbr xjbubxea hraii ii ugm kcwuvhzixucyr zgavnyxreawe fhkun qls gzjwfb mylojzqwylk slovs ngkopil vnrn uysfz benol

Alles jubelt, als Bürgermeister Markus Deusing (rechts im Bild) am Ende einer Quizrunde die alles entscheidende Frage stellt: "Wer wird das dollste Dorf 2023?"
Alles jubelt, als Bürgermeister Markus Deusing (rechts im Bild) am Ende einer Quizrunde die alles entscheidende Frage stellt: "Wer wird das dollste Dorf 2023?"
© Tanja Eckel

Ldhrm argzl ytk nomqqjqozn ilgo qrtfojsj hwirwipc bki uojd lzay nrgvhxelbeffx zul ywa wu muiza gsllvy cxr eex nzjigvya xj cgnvulnmjxah uhg vykct nxscuudjmoftc eassj wthmfuc ok aypm zruarl fhpdlqft iztg utyj tcf diccncy xokn cxzjvz auj rtxhxer fbiyaibi xwp ehkevqpjlwysh efk sqvsjv dgcdbzr cozazp rujcljfrc xbrpomqxdsmyr sjbfrgoqdcxp blzwqjsiziwuh