Neuer Trafo für Eisemroth

Bürgermeister Maik Trumpfheller (Mitte) informiert sich über die neue Technik in der Transformatorenstation in Eisemroth bei Marcus Hief (r.) und René Zedlitz von der EAM.
© Birgit Hoff/EAM

Die alte Transformatorenstation in Eisemroth weicht neuer Technik; der Energieversorger EAM hat eine moderne Kompaktstation errichtet.

Anzeige

Siegbach-Eisemroth. Der Energieversorger EAM investiert im Zuge seiner Netzentwicklungsstrategie rund 80.000 Euro in den Bau einer neuen 20.000 Volt-Transformatorenstation im Siegbacher Ortsteil Eisemroth. Mit einem symbolischen Knopfdruck hat Bürgermeister Maik Trumpfheller (parteilos) gemeinsam mit Marcus Hief, Leiter der EAM-Netzregion Dillenburg, die neue Transformatorenstation in der Waldstraße offiziell in Betrieb genommen.

Neue Technik löst nun die alte Station Waldstraße ab, die über viele Jahre den Strom in haushaltsüblichen Niederspannungsstrom umgewandelt und an die Häuser im Umkreis verteilt hat. Zukünftig übernimmt dies die neue moderne Kompaktstation in Betonbauweise, die anschlussfertig mit allen elektrischen Bauteilen angeliefert wurde. Marcus Hief meint: „Diese Investition ist ein wichtiger Meilenstein für eine moderne Stromversorgung und ein Stück Zukunftssicherung.“

Hief erklärt: „Der Austausch ist notwendig, weil die alte Station nicht mehr dem Stand der heutigen Technik entspricht.“ Bürgermeister Trumpfheller freut sich über den Abschluss der Arbeiten im Ortsteil Eisemroth und lobte die gute Zusammenarbeit mit der EAM. Die Tiefbauarbeiten wurden von der Firma H. Müller & Sohn aus Bischoffen ausgeführt.