Brennender Transporter auf B49 bringt Verkehr zum Stocken

aus Blaulicht

Thema folgen
Die Feuerwehr Wetzlar löschte den Brand auf der Ladefläche des Pritschewagens.
© Feuerwehr Wetzlar

Flammen auf der Ladefläche eines Pritschenwagens auf der B49 bei Solms. Warum es die weiter entfernte Feuerwehr Wetzlar war, die am Mittwoch zum Löschen anrückte.

Anzeige

Solms. Auf der Ladefläche eines Pritschenwagens ist am Mittwochmittag auf der B49 zwischen Ober- und Niederbiel in Fahrtrichtung Limburg ein Feuer entstanden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein defekter Akku für die Flammen verantwortlich, die auf dem hinteren Teil des Transporters einer Dachdeckerfirma wüteten und den kompletten Inhalt der Ladefläche vernichteten. Neben Material seien auch Werkzeuge dem Feuer zum Opfer gefallen. Die Polizei geht von einem hohen Schaden aus.

Die Polizei geht von einem hohen Schaden durch das Feuer aus.
Die Polizei geht von einem hohen Schaden durch das Feuer aus.
© Feuerwehr Wetzlar

Die erste Meldung zum Brand habe die Polizei gegen 12.20 Uhr erreicht. Dem Fahrer gelang es, den Pritschenwagen direkt hinter einer Baustelle am rechten Rand abzustellen. An dieser Stelle habe ihn die Feuerwehr Wetzlar gelöscht. Die Wetzlarer waren als Ersatz für ihre Kameraden aus Oberbiel angerückt, weil diese aufgrund der Baustelle nur über einen großen Umweg zum Einsatzort gelangt wären.

Anzeige

Für die Dauer des Feuerwehreinsatzes wurde die Straße gesperrt. Bis circa 13.30 Uhr kam es laut Polizei zu Verkehrsbehinderungen. Im Transporter befanden sich zum Zeitpunkt des Feuers nach Auskunft der Feuerwehr zwei Insassen. Beide blieben unverletzt.